Mai
21
Zur Prävention bzw. Therapie erkrankter Tiere werden in der Tierhaltung nicht unerhebliche Mengen von Impstoffen eingesetzt. Dadurch entstehen resistente Bakterien, die durch Gülle, Dung und Abluft aus Stallungen in die Umwelt gelangen. Am 21. Mai 2019 soll über die Verbreitung resistenter Bakterien, die Entstehung solcher Keime und das Gesundheitsrisiko für den Menschen gesprochen werden.
Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr in der Urania in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum: 21. Mai 2019 – 17:30 Uhr
Veranstalter: Urania
Veranstaltungsort: Urania, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Antibiotikaresistente Keime in der Umwelt – Ein Gesundheitsrisiko?