Virtuelle Realität (VR) selbst erschaffen

Nov

17




In der Videospielbranche und auch in der Industrie werden mittlerweile viele spannende Projekte mit VR-Brillen unterstützt. Am 17. November 2018 werden Ihnen im Rahmen der Veranstaltungsreihe Makerspace die Grundkenntnisse für die Entwicklung von VR-Projekten vermittelt.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich mit Nennung der Workshop-Nummer M-25 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 17. November 2018 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (Workshop-Nummer: M-25)
Weitere Informationen: Virtuelle Realität (VR) selbst erschaffen


Bildnachweis

Klare Ziele setzen 2018

Jan

10




Jedes Jahr werden Vorsätze für das neue Jahr festgelegt. Doch diese sind in der Regel unspezifisch und können deshalb nicht eingehalten werden. Am 10. Januar 2018 erlernen Sie, wie Sie Ihre Ziele klar und motivierend planen ebenso wie die kommenden Schritte, um die Ziele schließlich zu erreichen.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 10. Januar 2018 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Landsiedel NLP Training
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Klare Ziele setzen 2018


Bildnachweis

Eintauchen in virtuelle Welten – VR-Brillen im Vergleich

Nov

30




Das Thema Virtuelle Realität steht im Mittelpunkt vieler Diskussionen. Dieses Jahr erlangen mehrere VR-Brillen ihre Marktreife. Am 30. November 2017 werden Ihnen verschiedene VR-Brillen vorgestellt, die Funktionsweise erläutert und Sie können die Brillen selbst ausprobieren.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich mit Nennung der Workshop-Nummer DW-18 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 30. November 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (Workshop-Nummer: DW-18)
Weitere Informationen: Eintauchen in virtuelle Welten – VR-Brillen im Vergleich


Bildnachweis

Freihandelsabkommen und kein Ende

Okt

04




2015 sorgte das Freihandelsabkommen TTIP für Schlagzeilen, 2016 war CETA dafür verantwortlich. In diesem Jahr wurde bekannt, dass das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Japan JEFTA verhandelt wird. Die mediale Aufmerksamkeit ist jedoch gering. Am 04. Oktober 2017 wird Ihnen ein Überblick über das Abkommen, dessen Verhandlungsstand und Kritikpunkte erläutert.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr bei Greenpeace in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 04. Oktober 2017 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Greenpeace
Veranstaltungsort: Greenpeace, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Freihandelsabkommen und kein Ende


Bildnachweis

Patagonien: Eine Familie auf Abenteuerreise

Sep

20




Ein halbes Jahr mit zwei kleinen Kindern mit dem Fahrrad durch das raue Patagonien fahren? Wibke Raßbach und Axel Bauer haben diese Reise durch die argentinische Pampa, das stürmische Patagonien und den chilenischen Regenwald unternommen. Am 20. September 2017 berichten sie von ihrer Reise.

Die Veranstaltung beginnt um 19:15 Uhr im Fahrrad XXL MARCKS in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über Facebook, per Telefon unter 040 724157 0 oder per E-Mail an: event@fahrradxxl-marcks.de


Datum: 20. September 2017 – 19:15 Uhr
Veranstalter: Fahrrad XXL MARCKS
Veranstaltungsort: Fahrrad XXL MARCKS, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Facebook, 040 724157 0 oder event@fahrradxxl-marcks.de
Weitere Informationen: Patagonien: Eine Familie auf Abenteuerreise


Bildnachweis

Eintauchen in virtuelle Welten – VR-Brillen im Vergleich

Jul

06




Das Thema Virtuelle Realität steht im Mittelpunkt vieler Diskussionen. Dieses Jahr erlangen mehrere VR-Brillen ihre Marktreife. Am 06. Juli 2017 werden Ihnen verschiedene VR-Brillen vorgestellt, die Funktionsweise erläutert und Sie können die Brillen selbst ausprobieren.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich mit Nennung der Workshop-Nummer DW-21 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 06. Juli 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (Workshop-Nummer: DW-21)
Weitere Informationen: Eintauchen in virtuelle Welten – VR-Brillen im Vergleich


Bildnachweis

Rückenschmerz – Ursache, Behandlung, Prophylaxe

Okt

12




40% der Deutschen hatten bereits in diesem Jahr Rückenschmerzen und statistisch gesehen hat jeder Deutsche mindestens einmal in seinem Leben für 2 Wochen Rückenschmerzen. Folglich gehören Rückenschmerzen zu unserem Leben dazu. In der Regel sind Rückenschmerzen harmlos und verschwinden so schnell, wie sie gekommen sind. Bei sogenannten „spezifischen“ Rückenschmerzen ist jedoch eine genaue Diagnose und Therapie erforderlich. Am 12. Oktober 2016 sollen unter anderem die Ursachen und die Behandlungsmethoden von Rückenschmerzen thematisiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Frankfurt am Main.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 12. Oktober 2016 – 16:00 Uhr
Veranstalter: BGU Frankfurt
Veranstaltungsort: BGU, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Rückenschmerz – Ursache, Behandlung, Prophylaxe


Bildnachweis

Kultur im Contor

Okt

08




Das Jahr geht langsam aber sicher wieder zu Ende und die Abende werden dadurch länger. Folglich steht auch mehr Zeit zum Lesen zur Verfügung. Das Team von Boysen+Mauke haben eine Vorauswahl aus aktuellen Neuerscheinungen getroffen und stellen Ihnen Leseempfehlungen vor.

Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr in der Buchhandlung Boysen+Mauke in Hamburg.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 040 44183 189 oder per E-Mail an: b.ermlich@schweitzer-online.de


Datum: 08. Oktober 2016 – 15:00 Uhr
Veranstalter: Buchhandlung Boysen+Mauke
Veranstaltungsort: Buchhandlung Boysen+Mauke, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: 040 44183 189 oder b.ermlich@schweitzer-online.de
Weitere Informationen: Kultur im Contor


Bildnachweis

Webmontag – Frankfurt Classic

Jan

11




Der erste Webmontag im neuen Jahr steht nicht unter dem Zeichen eines einzelnen Themas, sondern ist vielmehr von einer bunten Themenmischung geprägt. Die genauen Vorträge sind noch nicht bekannt, werden aber sicher baldmöglichst veröffentlicht.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Brotfabrik in Frankfurt am Main.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: info@wmfra.de

Hinweis
Sollten Sie keine Möglichkeiten haben, vor Ort an der Veranstaltung teilzunehmen, können Sie via Livestream zuschauen.


Datum: 11. Januar 2016 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Webmontag Frankfurt
Veranstaltungsort: Brotfabrik, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: info@wmfra.de
Weitere Informationen: Webmontag – Frankfurt Classic


Bildnachweis | Autor: Elisfkc | Urheber: Brotfabrik

Ein Jahr europäische Bankenaufsicht – Wo stehen wir?

Nov

12




Im Rahmen des Forum Bundesbank beschäftigt sich Referent Reinhold Vollbracht mit der Frage, was sich nach einem Jahr europäische Bankenaufsicht getan hat.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 069 2388 1062 oder über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 12. November 2015 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Bundesbank
Veranstaltungsort: Deutsche Bundesbank, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: 069 2388 1062 oder Anmeldung
Weitere Informationen: Ein Jahr europäische Bankenaufsicht – Wo stehen wir?


Bildnachweis