IT-Sicherheit und Datenschutz im Berufsalltag

Jul

06




Datensicherheit und digitaler Schutz ist für jedes Unternehmen essentiell, um die Kunden und den Betrieb vor Ausfällen und Angriffen zu schützen. Am 07. Juli 2018 bietet Ihnen der Grundlagen-Workshop einen Einblick in Datenschutz und Sicherheit und bietet praktische Hilfestellungen.

Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr in der IHK in Stuttgart.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 06. Juli 2018 – 17:00 Uhr
Veranstalter: IHK Region Stuttgart
Veranstaltungsort: IHK, Stuttgart
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: IT-Sicherheit und Datenschutz im Berufsalltag


Bildnachweis

Die Durchsuchung der IT: Welche Rechte bestehen im Ernstfall?

Apr

25




Heutzutage konzentriert sich eine Durchsuchung im Unternehmen zum größten Teil auf die IT-Infrastruktur und die elektronischen Daten. Dafür werden oftmals Rechner beschlagnahmt und Datenbestände kopiert. Am 25. April 2018 erläutert Referent Dr. Eren Basar, worauf bei IT-Durchsuchungen geachtet werden muss.

Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 25. April 2018 – 14:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Die Durchsuchung der IT: Welche Rechte bestehen im Ernstfall?


Bildnachweis

Digital Freund statt Feind

Apr

05




Aufgrund der sich immer weiter wandelnden IT- und Marketing-Landschaft wird es für Unternehmen immer komplexer, zeitaufwändiger und vielschichtiger alle Projekte selbstständig durchzuführen und alle Themenbereiche zu überblicken, ohne dass das Kerngeschäft vernachlässigt wird. Am 05. April 2018 soll die Digitalisierung anhand praxisnaher Vorträge transparent und verständlich gemacht werden.

Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr in der Scheune in Ettlingen.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 05. April 2018 – 17:00 Uhr
Veranstalter: ConnectingMedia
Veranstaltungsort: Scheune, Ettlingen
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Digital Freund statt Feind


Bildnachweis

IT und Strafrecht – so vermeiden Sie Praxisfehler

Feb

02




Unternehmen sind zahlreichen Risiken und Angriffen durch Cybercrime ausgesetzt. Gleichzeitig müssen sie Vorschriften in der IT beachten, um sich selbst nicht strafbar zu machen. Am 02. Februar 2018 gibt Referent Dr. Eren Basar einen Überblick über wesentliche Fallstricke.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 02. Februar 2018 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: IT und Strafrecht – so vermeiden Sie Praxisfehler


Bildnachweis

Der Mensch: Die größte Schwachstelle für die IT-Sicherheit

Nov

07




Durch Hackerangriffe kann ein Unternehmen einen hohen wirtschaftlichen Schaden erleiden. Dafür genügt bereits ein einziger falscher Mausklick eines einzelnen Mitarbeiters. Am 07. November 2017 erläutert der Referent Jan Domnik, welche Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden können.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im FOM Hochschulzentrum in Essen.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 0800 1959595 oder per E-Mail an: studienberatung@fom.de


Datum: 07. November 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: FOM Hochschule
Veranstaltungsort: FOM Hochschulzentrum, Essen
Anmeldung/Reservierung: 0800 1959595 oder studienberatung@fom.de
Weitere Informationen: Der Mensch: Die größte Schwachstelle für die IT-Sicherheit


Bildnachweis

Freiheit und Verantwortung in den IT-Wissenschaften

Okt

27




Das berufliche, öffentliche und private Leben hat sich durch die neuen Entwicklungen in der Informations- und Kommunikationstechnologie in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Dabei haben diese Veränderungen soziale, gesellschaftliche und wissenschaftliche Auswirkungen. Während der Nutzen bzw. die Vorteile der neuen Medien oft ersichtlich ist, sind Missbrauch oder die Verletzung von Persönlichkeitsrechten oftmals kaum erkennbar. So wird die IT-Wissenschaft vor die Herausforderung gestellt, neue Entwicklungen gegen potentielle und erhebliche Risiken abzuwägen. Der Workshop am 27. Oktober 2017 soll den Umgang mit sicherheitsrelevanter Forschung verdeutlichen.

Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr im Darmstadtium in Darmstadt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 27. Oktober 2017 – 10:30 Uhr
Veranstalter: Leopoldina e.V.
Veranstaltungsort: Darmstadtium, Darmstadt
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Freiheit und Verantwortung in den IT-Wissenschaften


Bildnachweis

Digitales Personalmanagement

Okt

26




Unternehmen werden aufgrund der zunehmenden Komplexität der IT-Landschaft vor weitreichende Veränderungen bei Arbeitsabläufen und Arbeitsorganisationen gestellt. Am 26. Oktober 2017 soll thematisiert werden, wie Unternehmen auf diesen digitalen Wandel reagieren können.

Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr im FOM Hochschulzentrum in Bremen.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 0800 1959595 oder per E-Mail an: studienberatung@fom.de


Datum: 26. Oktober 2017 – 11:00 Uhr
Veranstalter: FOM Hochschule
Veranstaltungsort: FOM Hochschulzentrum, Bremen
Anmeldung/Reservierung: 0800 1959595 oder studienberatung@fom.de
Weitere Informationen: Digitales Personalmanagement – wie Sie die junge Generation für Ihr Unternehmen gewinnen


Bildnachweis

IT-Sicherheit – Wie (rechts-)sicher Unternehmen sein müssen

Sep

14




Unternehmen müssen eine ganze Reihe Vorschriften und Gesetze bezüglich der IT-Sicherheit beachten. Das Handels- und Abgabenrecht, das Strafrecht sowie das Datenschutz- und Telemedienrecht enthalten alle gesetzliche Vorgaben, die die Unternehmen beachten müssen. Am 14. September 2017 informieren Sie die Rechtsanwälte Dr. Martin Schrimbacher und Daniel Schätze über die Rechtslage.

Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr bei HÄRTING Rechtsanwälte PartGmbH in Berlin.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 14. September 2017 – 17:00 Uhr
Veranstalter: Forum Law, Tax & Compliance
Veranstaltungsort: HÄRTING Rechtsanwälte PartGmbH, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: IT-Sicherheit – Wie (rechts-)sicher Unternehmen sein müssen


Bildnachweis

IT-Security in Zeiten der Cloud

Aug

10




In Zeiten der Cloudnutzung müssen besonders Firmennetzwerke sicher sein. Doch wie schützt man sein Netzwerk, wenn ein weltweiter Zugriff möglich sein soll? Der Referent Morris Görke erläutert Ihnen, wie Ihr Unternehmen aufgestellt werden muss, um Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. Lernen Sie Techniken kennen wie z.B. Firewalls, technische Sicherheitskomponenten, Maßnahmen am PC-Arbeitsplatz oder Einbruchserkennungssysteme und erfahren Sie, an welcher Stelle welche Maßnahmen sinnvoll sind.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 10. August 2017 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: IT-Security in Zeiten der Cloud


Bildnachweis

IT Sicherheit

Feb

09




Trojaner, Viren und Co. verursachen Störungen oder Schäden, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen unangenehm sind. Aus diesem Grund möchten die IT Spezialisten Michael Schätzke, Markus Humberg und Troy Rass die Teilnehmer am 09. Februar 2017 für das Thema IT Sicherheit sensibilisieren und verschiedene Perspektiven des Themas beleuchten.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Leibniz Universität in Hannover.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 0511 89840415 oder per E-Mail an: julia.mueller@fom.de


Datum: 09. Februar 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: FOM Hochschule
Veranstaltungsort: Leibniz Universität, Hannover
Anmeldung/Reservierung: 0511 89840415 oder julia.mueller@fom.de
Weitere Informationen: IT Sicherheit


Bildnachweis