Digitale Kommunikation im Sport – eine Herausforderung für jeden Verein!?

Jun

19




Die Digitalisierung erreicht auch die Sportvereine. Wie wandelt sich die Sportkommunikation? Am 19. Juni 2019 gibt Christoph Iglhauser einen Einblick in seinen beruflichen Alltag als Communications Manager.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 19. Juni 2019 – 19:00 Uhr
Veranstalter: IST-Studieninstitut
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Digitale Kommunikation im Sport – eine Herausforderung für jeden Verein!?


Bildnachweis

Immersive Media in der Werbung / Virtual Reality im Event- und Schulungsbereich

Nov

20




Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Digitaler Dienstag“ werden Ihnen spannende Vorträge rund um die Digitalisierung präsentiert.

Am 20. November 2018 sprechen Maik Herrmann und Markus Rall immersive Medien in der Werbung und über Virtual Reality im Event- und Schulungsbereich.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 20. November 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: IST-Studieninstitut
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Immersive Media in der Werbung und Marketing / Virtual Reality im Event- und Schulungsbereich


Bildnachweis

Digital Overdose / Virtual Reality und Hologramme

Okt

16




Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Digitaler Dienstag“ werden Ihnen spannende Vorträge rund um die Digitalisierung präsentiert.

Am 16. Oktober 2018 spricht Paul Stobbe und Sven Schreiber über die Masse an Digitalem im Event-Bereich und in der Live Kommunikation sowie über Virtual Reality und Hologramme.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 16. Oktober 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: IST-Studieninstitut
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Digitaler Dienstag: Digital Overdose / Virtual Reality und Hologramme


Bildnachweis

Ist das das Ende vom Marketing? / AR & VR als Chance für das Marketing?

Sep

18




Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Digitaler Dienstag“ werden Ihnen spannende Vorträge rund um die Digitalisierung präsentiert.

Am 18. September 2018 spricht Referent Karl-Heinz Land über die Veränderungen im Marketing durch die Digitalisierung sowie Referentin Ulrike Stemmer über die Chancen von AR & VR im Marketing.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 18. September 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: IST-Studieninstitut
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Digitaler Dienstag: Ist das das Ende vom Marketing? / AR & VR als Chance für das Marketing?


Bildnachweis

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung – Auf die Plätze, fertig los!

Aug

30




Der Arbeitgeber wird durch das Arbeitsschutzgesetz dazu verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung abzugeben. Dadurch sollen arbeitsbedingte Gesundheitsrisiken reduziert und vorgebeugt werden. Doch wie funktioniert das eigentlich? Allgemeine Durchführungsvorschriften existieren nicht. Am 30. August 2018 erhalten Sie Tipps wie Sie in Ihrem Unternehmen eine Gefährdungsbeurteilung planen und durchführen.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 30. August 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: IST-Studieninstitut
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung – Auf die Plätze, fertig los!


Bildnachweis

Rückenschmerzen = Mythen, Ursachen, Therapie, Training, Prävention

Aug

06




Etwa 80 % der Deutschen litten bereits unter Rückenschmerzen in ihrem Leben. Bei etwa 30 % sind diese Schmerzen chronisch. Am 06. August 2018 stellt Referentin Nicole Willberg die Ursachen sowie Trainings-, Therapie- und Präventionsmethoden vor und räumt mit den häufigsten Mythen auf.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 06. August 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: IST-Studieninstitut
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Rückenschmerzen = Mythen, Ursachen, Therapie, Training, Prävention


Bildnachweis

Wie wir mit unseren Wahrnehmungssystemen Beziehungen stärken

Jul

18




Durch die Fokussierung der Wahrnehmung können geschäftliche und private Beziehungen verbessert werden. Doch was bedeutet das? Am 18. Juli 2018 erläutert Referent Steffen Stoll diesen Begriff und wie man eine „Wirksprache“ erzeugt.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 18. Juli 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: IST-Studieninstitut
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: „Ich höre, was Du denkst“ – Wie wir mit unseren Wahrnehmungssystemen Beziehungen stärken


Bildnachweis

Künstliche Intelligenz in Events / Daten als Rohstoff

Jun

19




Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Digitaler Dienstag“ werden Ihnen spannende Vorträge rund um die Digitalisierung präsentiert.

Am 19. Juni 2018 spricht Dr. Michael Liebmann über den aktuellen Forschungsstand von künstlicher Intelligenz und erläutert, wie diese Technologie in der Eventbranche eingesetzt werden könnte. Dr. Christian Coppeneur-Gülz zeigt dagegen die Potenziale und Chancen von datengestützten Event-Managements auf und verdeutlicht durch Praxisbeispiele wie Live-Kommunikation vorteilhaft genutzt werden kann.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 19. Juni 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: IST-Studieninstitut
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Künstliche Intelligenz in Events / Daten als Rohstoff


Bildnachweis

Digitaler Dienstag: Everything changes (but you)? / Digitalisierung bei Borussia Dortmund

Mai

15




Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Digitaler Dienstag“ werden Ihnen spannende Vorträge rund um die Digitalisierung präsentiert.

Am 15. Mai 2018 erklärt Referent Jan Bechler wie Sie Ihr Unternehmen für den digitalen Wandel wappnen und Referent David Görges erläutert die Relevanz von Social Media für die Sportbranche.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 15. Mai 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: IST-Studieninstitut
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Digitaler Dienstag: Everything changes (but you)? / Digitalisierung bei Borussia Dortmund


Bildnachweis

Crowdfunding im Sport

Apr

11




Zur Verwirklichung von WM-Fahrten, Sportstätten, Kauf von Wettkampf-Ausrüstung oder Trainingslagern nutzen viele Olympioniken, Vereine und Nationalmannschaften bereits Crowdfunding. Dennoch ist dies für viele noch ein Fremdwort. Am 11. April 2018 werden Sie über Crowdfunding-Projekte aufgeklärt.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 11. April 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: IST-Studieninstitut
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Crowdfunding im Sport


Bildnachweis