Museumsuferfest 2018

Aug

24




Am 24. August ist es wieder soweit. Frankfurt feiert drei Tage lang seinen Fluss und seine Museen und bietet dabei eine einzigartige Kombination aus Kultur, Kunst, Musik und Gastronomie. Alles direkt am Main-Flussufer vor der Kulisse der Frankfurter Skyline.

Zahlreiche Bühnenproduktionen, Inszenierungen und Konzerte machen das Museumsuferfest zu eines der größten europäischen Kulturfestivals.

Die Veranstaltung beginnt ab dem 24. August um 15:00 Uhr in Frankfurt am Main.
Ein Anmeldung ist nur gegebenenfalls für Führungen o.ä. erforderlich. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Programmpunkten, sobald das Programm online ist.


Datum: ab 24. August 2017 – 15:00 Uhr
Veranstalter: Frankfurt am Main
Veranstaltungsort: Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Nur gegebenenfalls für Führungen o.ä. Bitte informieren.
Weitere Informationen: Museumsuferfest 2018


Bildnachweis | Foto: Melkom

Museumsuferfest 2017

Aug

25




Am 25. August ist es wieder soweit. Frankfurt feiert drei Tage lang seinen Fluss und seine Museen und bietet dabei eine einzigartige Kombination aus Kultur, Kunst, Musik und Gastronomie. Alles direkt am Main-Flussufer vor der Kulisse der Frankfurter Skyline.

Zahlreiche Bühnenproduktionen, Inszenierungen und Konzerte machen das Museumsuferfest zu eines der größten europäischen Kulturfestivals.

Die Veranstaltung beginnt ab dem 25. August um 15:00 Uhr in Frankfurt am Main.
Ein Anmeldung ist nur gegebenenfalls für Führungen o.ä. erforderlich. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Programmpunkten, sobald das Programm online ist.


Datum: ab 25. August 2017 – 15:00 Uhr
Veranstalter: Frankfurt am Main
Veranstaltungsort: Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Nur gegebenenfalls für Führungen o.ä. Bitte informieren.
Weitere Informationen: Museumsuferfest 2017


Bildnachweis | Foto: Melkom

Das Private ist politisch. Zur Inszenierung von Politik

Jun

08




Im Wahlkampf 2013 sagte Angela Merkel „Sie kennen mich“. Ein schlichter Satz, der jedoch voraussetzungsreich ist. Doch warum inszenieren sich Politiker als Privatpersonen? Barbara Hans analysiert die mediale Inszenierung von Privatheit in der Politik und erläutert die Charakteristika dieser Inszenierung.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Haus der Geschichte in Bonn.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: acri@hdg.de


Datum: 08. Juni 2017 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Haus der Geschichte
Veranstaltungsort: Haus der Geschichte, Bonn
Anmeldung/Reservierung: acri@hdg.de
Weitere Informationen: Das Private ist politisch. Zur Inszenierung von Politik


Bildnachweis

Reformation – Inhalt und Inszenierung des Jubiläums

Mär

20




Dieses Jahr jährt sich Martin Luthers Thesenanschlag zum 500. Mal. Dieses Jubiläum wird weltweit gefeiert. Der Thesenanschlag ist ein Ereignis, welches für die Entstehung verschiedener christlicher Konfessionen sowie gesellschaftlicher und politischer Umbrüche von zentraler Bedeutung ist. Am 20. März soll über die heutige Bedeutung der Reformation diskutiert werden. Wie wird die gegenwärtige Religion und der gegenwärtige Glaube durch die Ideen der Reformatoren beeinflusst und welche gesellschaftspolitische Relevanz haben sie?

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Kreissparkasse in Kaiserslautern.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: daniela.hartmann@zirp.de

Hinweis
Anmeldeschluss ist der 13. März 2017.


Datum: 20. März 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz e.V.
Veranstaltungsort: Kreissparkasse, Kaiserslautern
Anmeldung/Reservierung: daniela.hartmann@zirp.de
Weitere Informationen: Reformation – Inhalt und Inszenierung des Jubiläums


Bildnachweis

Museumsuferfest 2016

Aug

26




Am 26. August ist es wieder soweit. Frankfurt feiert drei Tage lang seinen Fluss und seine Museen und bietet dabei eine einzigartige Kombination aus Kultur, Kunst, Musik und Gastronomie. Alles direkt am Main-Flussufer vor der Kulisse der Frankfurter Skyline.

Zahlreiche Bühnenproduktionen, Inszenierungen und Konzerte machen das Museumsuferfest zu eines der größten europäischen Kulturfestivals.

Die Veranstaltung beginnt ab dem 26. August um 15:00 Uhr in Frankfurt am Main.
Ein Anmeldung ist nur gegebenenfalls für Führungen o.ä. erforderlich. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Programmpunkten, sobald das Programm online ist.


Datum: ab 26. August 2016 – 15:00 Uhr
Veranstalter: Frankfurt am Main
Veranstaltungsort: Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Nur gegebenenfalls für Führungen o.ä. Bitte informieren.
Weitere Informationen: Museumsuferfest 2016


Bildnachweis | Foto: Melkom

Mord, Markt und Millerntor

Mai

19




Auf dem Mittelaltermarkt geschieht ein Mord. Der Historiker Senner wurde erschlagen. Doch von wem? Die Journalisten Johann Krieger und Judith Alert ermitteln. Am 19. Mai 2016 erwartet Sie ein skurilles Krimi-Livehörspiel mit verrückten Charakteren und einer actionreichen Inszenierung.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im „Zum tanzenden Einhorn“ in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 19. März 2016 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Zum tanzenden Einhorn
Veranstaltungsort: Zum tanzenden Einhorn, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Mord, Markt und Millerntor


Bildnachweis

Museumsuferfest 2015

Aug

28




Am 28. August ist es wieder soweit. Frankfurt feiert drei Tage lang seinen Fluss und seine Museen und bietet dabei eine einzigartige Kombination aus Kultur, Kunst, Musik und Gastronomie. Alles direkt am Main-Flussufer vor der Kulisse der Frankfurter Skyline.

Zahlreiche Bühnenproduktionen, Inszenierungen und Konzerte machen das Museumsuferfest zu eines der größten europäischen Kulturfestivals.

Die Veranstaltung beginnt ab dem 28. August um 15 Uhr in Frankfurt am Main.
Ein Anmeldung ist nur gegebenenfalls für Führungen o.ä. erforderlich. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Programmpunkten: Programm Museumsuferfest 2015.


Datum: ab 28. August 2015 – 15:00 Uhr
Veranstalter: Frankfurt am Main
Veranstaltungsort: Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Nur gegebenenfalls für Führungen o.ä. Bitte informieren:
Programm Museumsuferfest 2015
Weitere Informationen: Museumsuferfest 2015


Bildnachweis | Foto: Melkom