Die Kraft der Bilder in der Radioonkologie

Jul

10




Für die Planung und Durchführung einer radioonkologischen Behandlung sind bildgebende Verfahren essentielle Grundlage. Dabei ist die Technik in den letzten Jahren stark vorangeschritten, sodass oft die biologischen Eigenschaften des Tumors präzise erfasst und visuell dargestellt werden können. Dies bietet auch die Grundlage für eine individualisierte Behandlung. Am 10. Juli 2019 soll über diese Thematik gesprochen werden.

Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr in der Leopoldina in Halle (Saale).
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung

Hinweis
Anmeldeschluss ist der 08. Juli 2019.


Datum: 10. Juli 2019 – 17:30 Uhr
Veranstalter: Leopoldina e. V.
Veranstaltungsort: Leopoldina, Halle (Saale)
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Die Kraft der Bilder in der Radioonkologie


Bildnachweis

Unity3D-Basics

Mär

23




Du interessierst dich für die Spieleprogrammierung und möchtest in kurzer Zeit die Grundlagen lernen? Am 23. März 2019 lernst du die Basics der Unity3D-Engine kennen und programmierst ein kleines Jump ’n‘ Run Spiel.

Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr im SAE Institute in Stuttgart.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 23. März 2019 – 11:00 Uhr
Veranstalter: SAE Institute
Veranstaltungsort: SAE Institute, Stuttgart
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Unity3D-Basics


Bildnachweis

Unity3D-Basics

Apr

14




Du interessierst dich für die Spieleprogrammierung und möchtest in kurzer Zeit die Grundlagen lernen? Am 14. April 2018 lernst du die Basics der Unity3D-Engine kennen und programmierst ein kleines Jump ’n‘ Run Spiel.

Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr im SAE Institute in Stuttgart.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 14. April 2018 – 11:00 Uhr
Veranstalter: SAE Institute
Veranstaltungsort: SAE Institute, Stuttgart
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Unity3D-Basics


Bildnachweis

Architektur des Internets: Trends und Gefahren

Mär

21




Die Grundlage des Internets war die Vernetzung einiger Höchstleistungsrechner. Heute sind alle Teilnehmer global vernetzt. Am 21. März 2018 zeigt Prof. Anja Feldmann die technischen Grundlagen des Internets auf und geht dabei auf zukünftige Entwicklungen und mögliche Gefahren ein.

Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr in der Leopoldina in Halle (Saale).
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung

Hinweis
Anmeldeschluss ist der 19. März 2018.


Datum: 21. März 2018 – 17:30 Uhr
Veranstalter: Leopoldina e.V.
Veranstaltungsort: Leopoldina e.V., Halle (Saale)
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Architektur des Internets: Trends und Gefahren


Bildnachweis

Wie Sie Ihre Umsätze durch systematisches Marketing explosiv steigern

Nov

06




Systematisieren und professionalisieren Sie Ihre Marketing- und Vertriebsaktivitäten. Lernen Sie am 06. November 2017 die Grundlagen, um Ihre Umsätze explosiv zu steigern.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr beim Unternehmen Matchplan in Bellheim.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 06. November 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Matchplan
Veranstaltungsort: Matchplan, Bellheim
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Wie Sie Ihre Umsätze durch systematisches Marketing explosiv steigern


Bildnachweis

Blockchain: Der Motor für Innovation in der Industrie

Jul

27




Eine Blockchain ist eine Datenbank, die dezentral, hochverfügbar, unveränderbar, revisionssicher und verschlüsselt ist. Dies bildet die Grundlage für neue Geschäftsmodelle und Innovationen. Am 27. Juli 2017 lernen Sie das Grundprinzip sowie Vorteile und Nachteile einer Blockchain kennen.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 27. Juli 2017 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Blockchain: Der Motor für Innovation in der Industrie


Bildnachweis

Medizin 4.0. – Organische Elektronik in der modernen Medizin

Jul

06




Durch den Einsatz digitaler Technologien bestehen in der Medizin große Hoffnungen beispielsweise taube Körperteile wieder spüren zu lassen, Blinde sehen zu lassen oder Schmerzen zu lindern. Durch die modernen Techniken können Arbeitsweisen und Prozesse optimiert, innovative Behandlungsmethoden entwickelt und Krankheiten frühzeitig erkannt werden. Unter dem Schlagwort Medizin 4.0 werden diese medizinischen Technologien zusammengefasst.
Eine Grundlage für die medizinische Digitalisierung liefert die sogenannte Organische Elektronik, die elektronische Schaltkreise auf Basis organischer Verbindungen entwickelt. So besteht beispielsweise die Chance chronische Krankheiten wie Epilepsie oder Parkinson zu heilen. Am 06. Juli 2017 soll die Organische Elektronik aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und über zukunftsweisende Technologien diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 06. Juli 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hector Fellow Academy
Veranstaltungsort: Deutsches Hygiene-Museum, Dresden
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Medizin 4.0. – Organische Elektronik in der modernen Medizin


Bildnachweis

Gestalt und Form: Grundlagen der Entwicklung von Organismen

Mai

17




Aufgrund genetisch genau programmierter Bewegungen von einzelnen Zellen sowie Zellverbänden bildet sich während der embryonalen und späteren Entwicklung die Form und Gestalt von Lebewesen heraus. Durch die Forschung an der Fruchtfliege Drosophila konnten diese genetischen Kontrollelemente und ihre hierarchischen Verbindungen in den letzten 30 Jahren aufgeklärt werden. Am 17. Mai 2017 erläutert Prof. Dr. Maria Leptin diese Thematik.

Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr in der Leopoldina in Halle (Saale).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 17. Mai 2017 – 17:30 Uhr
Veranstalter: Leopoldina e.V.
Veranstaltungsort: Leopoldina, Halle (Saale)
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen: Gestalt und Form: Grundlagen der Entwicklung von Organismen


Bildnachweis

Musikworkshop Bodypercussion

Mai

11




Lernen Sie die Welt der Bodypercussion kennen! Der Referent und Musikpädagoge Michael Schugardt zeigt Ihnen am 11. Mai 2017 die Grundlagen verschiedenster Musikstile der Welt.

Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr in der Zentralbibliothek in Hamburg.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 040 42 60 60 oder per E-Mail an: service@buecherhallen.de


Datum: 11. Mai 2017 – 17:00 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: 040 42 60 60 oder service@buecherhallen.de
Weitere Informationen: Musikworkshop Bodypercussion


Bildnachweis

Öffentliche Gesundheit in Deutschland. Altes bedenken – Neues denken

Apr

03




Für uns sind öffentliche Gesundheitsleistungen heutzutage selbstverständlich. Dies resultiert aus einer langen historischen Entwicklung, bei der bereits die Antike die Grundlage für die umfassende Umwelthygiene bot, die die Industriestaaten im 19. und 20. Jahrhundert ausbauten. Gleichzeitig entwickelte sich durch jede neue wahrgenommene Gesundheitsgefahr neue Formen der öffentlichen Gesundheitssicherung. Die Tagung am 03. und 04. April 2017 soll unter anderem die Frage klären, welche Bedeutung die öffentliche Gesundheit hat.

Die Veranstaltung beginnt am 03. April 2017 um 14:00 Uhr in der Leopoldina in Halle (Saale).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: ab 03. April 2017 – 14:00 Uhr
Veranstalter: Leopoldina e.V.
Veranstaltungsort: Leopoldina, Halle (Saale)
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen: Öffentliche Gesundheit in Deutschland. Altes bedenken – Neues denken


Bildnachweis