Research Plus

Jun

13




Research plus ist ein unkommerzielles, ehrenamtlich organisiertes Projekt, das Online-Forscher und Besucher aller Art über innovative Forschungsideen informiert und gleichzeitig auch die Möglichkeit bietet, sich über diese Ideen auszutauschen. Das Projekt bietet Impulse aus der Praxis, durch verschiedene Vorträge über unterschiedliche Themen. Die Dauer dieser Vorträge beträgt lediglich maximal 15 Minuten, damit möglichst viele Impulse den Besuchern erhalten bleiben können.

Folgende Vorträge thematisiert der Research plus am 13. Juni 2019:

  • Erfolgsfaktoren für den Einsatz von Testimonials in der Werbung
  • Fight Club – Marktforschung vs. UX-Research
  • Hype und Mehrwert in der Marktforschung

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Auster Bar in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 13. Juni 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF)
Veranstaltungsort: Auster Bar, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Research Plus


Research Plus

Mai

27




Research plus ist ein unkommerzielles, ehrenamtlich organisiertes Projekt, das Online-Forscher und Besucher aller Art über innovative Forschungsideen informiert und gleichzeitig auch die Möglichkeit bietet, sich über diese Ideen auszutauschen. Das Projekt bietet Impulse aus der Praxis, durch verschiedene Vorträge über unterschiedliche Themen. Die Dauer dieser Vorträge beträgt lediglich maximal 15 Minuten, damit möglichst viele Impulse den Besuchern erhalten bleiben können.

Folgende Vorträge thematisiert der Research plus am 27. Mai 2019:

  • Digital Self vs. Real Self – Die Gen Z in den Sozialen Medien
  • Potenziale und Grenzen von ‚Digital Trace Data‘ bei der Vorhersage politischer Einstellungen
  • Deutsche Stellenausschreibungen unterscheiden zwischen Mann und Frau: Wie geschlechtsspezifische Sprache die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern verfestigt.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Taproom Jungbusch in Mannheim.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 27. Mai 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF)
Veranstaltungsort: Taproom Jungbusch, Mannheim
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Research Plus


Research Plus

Nov

28




Research plus ist ein unkommerzielles, ehrenamtlich organisiertes Projekt, das Online-Forscher und Besucher aller Art über innovative Forschungsideen informiert und gleichzeitig auch die Möglichkeit bietet, sich über diese Ideen auszutauschen. Das Projekt bietet Impulse aus der Praxis, durch verschiedene Vorträge über unterschiedliche Themen. Die Dauer dieser Vorträge beträgt lediglich maximal 15 Minuten, damit möglichst viele Impulse den Besuchern erhalten bleiben können.

Die Inhalte der Vorträge werden demnächst auf der Veranstaltungsseite veröffentlicht.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Auster Bar in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 28. November 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF)
Veranstaltungsort: Auster Bar, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Research Plus


Research Plus

Sep

13




Research plus ist ein unkommerzielles, ehrenamtlich organisiertes Projekt, das Online-Forscher und Besucher aller Art über innovative Forschungsideen informiert und gleichzeitig auch die Möglichkeit bietet, sich über diese Ideen auszutauschen. Das Projekt bietet Impulse aus der Praxis, durch verschiedene Vorträge über unterschiedliche Themen. Die Dauer dieser Vorträge beträgt lediglich maximal 15 Minuten, damit möglichst viele Impulse den Besuchern erhalten bleiben können.

Die Inhalte der Vorträge werden demnächst auf der Veranstaltungsseite veröffentlicht.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in „die wohngemeinschaft“ in Köln.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 13. September 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF)
Veranstaltungsort: die wohngemeinschaft, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Research Plus


Research Plus

Jul

23




Research plus ist ein unkommerzielles, ehrenamtlich organisiertes Projekt, das Online-Forscher und Besucher aller Art über innovative Forschungsideen informiert und gleichzeitig auch die Möglichkeit bietet, sich über diese Ideen auszutauschen. Das Projekt bietet Impulse aus der Praxis, durch verschiedene Vorträge über unterschiedliche Themen. Die Dauer dieser Vorträge beträgt lediglich maximal 15 Minuten, damit möglichst viele Impulse den Besuchern erhalten bleiben können.

Folgende Vorträge thematisiert der Research plus am 23. Juli 2018:

  • Im Rausch der Daten – der Fall von Facebook, Cambridge Analytica und die Zukunft des Social Scorings
  • SurveyMotion: Was können wir mittels Sensordaten über Bewegungen von Befragten in mobilen Onlineumfragen lernen?
  • Live-Monitoring regionaler Kündigungs- oder Wechselsignale von Konsumenten: ein Praxisbericht

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Taproom Jungbusch in Mannheim.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 23. Juli 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF)
Veranstaltungsort: Taproom Jungbusch, Mannheim
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Research Plus


Research Plus

Jul

17




Research plus ist ein unkommerzielles, ehrenamtlich organisiertes Projekt, das Online-Forscher und Besucher aller Art über innovative Forschungsideen informiert und gleichzeitig auch die Möglichkeit bietet, sich über diese Ideen auszutauschen. Das Projekt bietet Impulse aus der Praxis, durch verschiedene Vorträge über unterschiedliche Themen. Die Dauer dieser Vorträge beträgt lediglich maximal 15 Minuten, damit möglichst viele Impulse den Besuchern erhalten bleiben können.

Folgende Vorträge thematisiert der Research plus am 17. Juli 2018:

  • Innovate or Die: die Kernaspekte eines erfolgreichen Innovationsmanagements
  • Agile Research: Agilität und seine Auswirkungen auf User Research bei DATEV
  • Design Jams – wieviel Innovation ist in nur 48h möglich?

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Hannemann in Nürnberg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 17. Juli 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF)
Veranstaltungsort: Hannemann, Nürnberg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Research Plus


Research Plus

Jun

06




Research plus ist ein unkommerzielles, ehrenamtlich organisiertes Projekt, das Online-Forscher und Besucher aller Art über innovative Forschungsideen informiert und gleichzeitig auch die Möglichkeit bietet, sich über diese Ideen auszutauschen. Das Projekt bietet Impulse aus der Praxis, durch verschiedene Vorträge über unterschiedliche Themen. Die Dauer dieser Vorträge beträgt lediglich maximal 15 Minuten, damit möglichst viele Impulse den Besuchern erhalten bleiben können.

Folgende Vorträge thematisiert der Research plus am 06. Juni 2018:

  • Online Qual – the new normal or marketing myopia? Can digital qual uncover the emotional connections that brands need more than ever in a data-driven environment? A discussion with practical examples
  • #makeopinionsmatter – Wie wir in 24h 500.000 Leser zum TV-Duell befragt haben
  • Märkte im Wandel – Herausforderungen für das Marketing und die Marktforschung

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im in der FC Magnet Bar in Berlin.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung

Hinweis
Die Anmeldung ist nur noch heute möglich!


Datum: 06. Juni 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF)
Veranstaltungsort: FC Magnet Bar, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Research Plus


Research Plus

Mär

19




Research plus ist ein unkommerzielles, ehrenamtlich organisiertes Projekt, das Online-Forscher und Besucher aller Art über innovative Forschungsideen informiert und gleichzeitig auch die Möglichkeit bietet, sich über diese Ideen auszutauschen. Das Projekt bietet Impulse aus der Praxis, durch verschiedene Vorträge über unterschiedliche Themen. Die Dauer dieser Vorträge beträgt lediglich maximal 15 Minuten, damit möglichst viele Impulse den Besuchern erhalten bleiben können.

Folgende Vorträge thematisiert der Research plus am 19. März 2018:

  • Einkommen, soziale Netzwerke, Lebenszufriedenheit: Lesben, Schwule und Bisexuelle in Deutschland
  • Wie die Virtuelle Realität die Arbeitswelt umkrempelt
  • Facebook Emoticons – Potenziale und Herausforderungen für die Marktkommunikation und -forschung

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Taproom Jungbusch in Mannheim.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 19. März 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF)
Veranstaltungsort: Taproom Jungbusch, Mannheim
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Research Plus


Research Plus

Jan

25




Research plus ist ein unkommerzielles, ehrenamtlich organisiertes Projekt, das Online-Forscher und Besucher aller Art über innovative Forschungsideen informiert und gleichzeitig auch die Möglichkeit bietet, sich über diese Ideen auszutauschen. Das Projekt bietet Impulse aus der Praxis, durch verschiedene Vorträge über unterschiedliche Themen. Die Dauer dieser Vorträge beträgt lediglich maximal 15 Minuten, damit möglichst viele Impulse den Besuchern erhalten bleiben können.

Folgende Vorträge thematisiert der Research plus am 25. Januar 2018:

  • Google, Alexa & Co. – Erste Erfahrungen mit dem Einsatz digitaler Sprachassistenten in der Marktforschung
  • Mehr Erfolg auf Amazon durch datenbasierte Entscheidungen und intelligente Prozesse
  • Social Sensors: Nutzung von Social Media Geotags für die Forschung

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Couch Club in München.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 25. Januar 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF)
Veranstaltungsort: Couch Club, München
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Research Plus


Research Plus

Nov

30




Research plus ist ein unkommerzielles, ehrenamtlich organisiertes Projekt, das Online-Forscher und Besucher aller Art über innovative Forschungsideen informiert und gleichzeitig auch die Möglichkeit bietet, sich über diese Ideen auszutauschen. Das Projekt bietet Impulse aus der Praxis, durch verschiedene Vorträge über unterschiedliche Themen. Die Dauer dieser Vorträge beträgt lediglich maximal 15 Minuten, damit möglichst viele Impulse den Besuchern erhalten bleiben können.

Folgende Vorträge thematisiert der Research plus am 30. November 2017:

  • Kaufen sie oder nicht? Realistischere Conjoints durch Modellierung von Preispsychologie, Trägheit und externen Effekten
  • Full Service vs. automated Research – Das Beste aus beiden Welten
  • The Future of Market Research through the Eyes of Corporate Researchers

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Auster Bar in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 30. November 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF)
Veranstaltungsort: Auster Bar, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Research Plus