Mai
09
In dem öffentlichen Diskurs um die Digitalisierung werden scheinbar unhinterfragbare politisch-gesellschaftliche Handlungsforderungen gestellt. Dabei soll auch die Pädagogik die Digitalisierung mitgestalten und im Sinne der Digitalisierung reformiert werden. Doch wie gelingt eine allgemein pädagogisch, reflektierte und bildungstheroetisch informierte Perspektive? Dies soll am 09. Mai 2019 thematisiert werden.
Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der technischen Universität in Dortmund.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum: 09. Mai 2019 – 16:00 Uhr
Veranstalter: tu Dortmund
Veranstaltungsort: tu Dortmund
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Algorithmische Praktiken. Zu einer relationalen Soziologie des Digitalen