Mär
19
Die Berliner Mauer prägte die Nachkriegsgeschichte Berlins und wurde zum Symbol des Kalten Krieges. Im Westen gehörte die Mauer vor allem zum Alltag und wurde eine touristische Attraktion. Am 19. März 2019 werden anhand von Fotografien der Wandel der Mauer und die veränderten Sichtweisen in Ost und West dokumentiert.
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im DDR-Museum in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum: 19. März 2019 – 19:00 Uhr
Veranstalter: DDR-Museum
Veranstaltungsort: DDR-Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Am Ende der Welt