Photometrische Entdeckung von extrasolaren Planeten: Ergebnisse und Perspektiven

Feb

22




Seit langem wird die Frage untersucht, ob es bewohnbare Planeten außerhalb unseres Planetensystems gibt. Dazu wird unser Sonnensystem mit anderen Planetensystemen verglichen. So zeigte sich eine große Vielfalt von Planeten. Die photometrische Transitmethode spielt bei der Detektion und Charakterisierung von extrasolaren Planeten eine besondere Rolle. Wie diese funktioniert und welche Entdeckungen dadurch gemacht wurden, soll am 22. Februar 2019 erläutert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Planetarium in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 22. Februar 2019 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Akademie der Wissenschaften Hamburg
Veranstaltungsort: Planetarium, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Photometrische Entdeckung von extrasolaren Planeten: Ergebnisse und Perspektiven


Bildnachweis

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..