Feb
06
Prothesen sollten den vom Krieg geschädigten Menschen eine rasche Wiedereingliederung in die Gesellschaft ermöglichen. Die Prothesentechnik ging dabei vor allem aus dem Ersten Weltkrieg hervor. Am 06. Februar 2019 führt Sie Susan Geißler durch die Dauerausstellung der frühen Prothesen und deren Entstehungszusammenhänge.
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Deutschen Historischen Museum in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum: 06. Februar 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsches Historisches Museum
Veranstaltungsort: Deutsches Historisches Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Der rekonstruierte Körper – Weltkrieg und Prothesentechnik