Nov
20
Es werden viele Güter verteilt, ohne dass dabei Geld eine Rolle spielt. Doch wie funktioniert eine Verteilung, wenn Angebot und Nachfrage von den Interessen bestimmt werden? Wie werden Studienplätze oder Spendernieren vergeben? Und was ist ein guter Verteilungsmechanismus? Am 20. November 2018 soll darüber diskutiert werden.
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Bayerischen Staatsbibliothek in München.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 089 28638 2115 oder per E-Mail an: veranstaltungen@bsb-muenchen.de
Datum: 20. November 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Bayerische Staatsbibliothek
Veranstaltungsort: Bayerische Staatsbibliothek, München
Anmeldung/Reservierung: 089 28638 2115 oder veranstaltungen@bsb-muenchen.de
Weitere Informationen: Studienplätze, Spendernieren, Lebenspartner. Wie funktionieren nicht kommerzielle Märkte?