Daten – das Öl des 21. Jahrhunderts?

Jul

05




Tagtäglich hinterlassen wir alle eine Vielzahl an digitalen Datenspuren. Für verschiedene gesellschaftliche Akteure gewinnt die Sammlung und Analyse dieser Daten zunehmend an Relevanz. So unterstützen die Daten die Mediziner bei der Diagnose, Parteien richten ihren Wahlkampf auf die Daten aus und Daten sind für soziale Netzwerke das Geschäftsmodell. Daher werden die Daten oft als das „Öl“ des 21. Jahrhunderts bezeichnet. Doch was bedeutet das eigentlich und wie legitim ist diese Metapher? Am 05. Juli 2018 soll dies untersucht werden.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr auf der Expo Plaza in Hannover.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 05. Juli 2018 – 16:00 Uhr
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung
Veranstaltungsort: Expo Plaza, Hannover
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Daten – das Öl des 21. Jahrhunderts?


Bildnachweis

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..