Katastrophen in Hamburg – Was unterscheidet Vergangenheit und Gegenwart?

Jun

30




Sind Belagerungen, Bombenangriffe, Choleraepidemien und massenhafte Unterversorgung der Zivilbevölkerung heute noch vorstellbar? Welche Herausforderungen sind auch heute noch zu meistern und welche sind neu? Was bedeutet der Bevölkerungsanstieg, der Klimawandel und die zunehmende Vernetzung für die Sicherheit der Stadt? Am 30. Juni 2018 soll darüber diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 13:00 Uhr in der Hauptbibliothek der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 30. Juni 2018 – 13:00 Uhr
Veranstalter: Helmut-Schmidt-Universität
Veranstaltungsort: Hauptbibliothek der Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Katastrophen in Hamburg – Was unterscheidet Vergangenheit und Gegenwart?


Bildnachweis

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..