Der Fleischatlas – Rezepte für eine bessere Tierhaltung

Jun

05




Die industrielle Fleischproduktion sorgt maßgeblich zur Zerstörung unseres Klimas, zur Rodung von Wäldern, zum Verlust der Artenvielfalt und zur Gefährdung unseres Gesundheitssystems bei. Um die Ziele der globalen Nachhaltigkeitsagenda 2030 zu erreichen, muss die Fleischproduktion grundlegend reformiert werden. Am 05. Juni 2018 soll darüber diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr in der Mühle Langenchursdorf in Callenberg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 05. Juni 2018 – 18:30 Uhr
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung
Veranstaltungsort: Mühle Langenchursdorf, Callenberg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen: Der Fleischatlas – Rezepte für eine bessere Tierhaltung


Bildnachweis

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..