Jun
04
Den Begriffen „Angriff“, „Waffe“, „Kriegsvölkerrecht“ und „Krieg“ kommt heutzutage eine neue Bedeutung zu. Es ist unwahrscheinlich, dass deutsche Städte belagert oder von Bomberflotten attackiert werden, doch die Gefahr von Hackerangriffen, die die kritische Infrastruktur, wie beispielsweise das Stromnetz, zerstören, ist groß. Hierbei ist auch der Begriff „hybride Kriegsführung“ bedeutsam. Der Journalist Thomas Wiegold spricht am 04. Juni 2018 über diese Thematik.
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Helmut-Schmidt-Universität in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum: 04. Juni 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Helmut-Schmidt-Universität
Veranstaltungsort: Helmut-Schmidt-Universität, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: „Wenn der Krieg nach Hamburg kommt…“