Was tun, wenn die Hand einschläft?

Mai

16




Gefühlsstörungen in der Hand, tagsüber oder auch nachts, können ein erstes Anzeichen für einen eingeengten Nerv im Handgelenk oder auch im Ellenbogengelenk sein. Auch bekannt als Karpaltunnel bzw. Karpaltunnelsyndrom. Folgen können Schmerzen und Taubheitsgefühl sowie chronischer Druck auf den Mittelarmnerv sein. Ursachen dieser Erkrankung sind erbliche Veranlagung von chronisch entzündlichen Schwellungen der Sehnenscheiden, Rheuma, Übergewicht sowie Einlagerungen durch Erkrankungen wie Diabetes, Gicht oder Nierenschädigungen.

Am Anfang kann man Erfolge mit einer nicht-operativen Behandlung erzielen. Erfolgt jedoch keine Besserung und kommt es erneut zur Beschwerdesymptomatik, ist eine Operation das nötige Mittel, um eine unwiederbringliche Schädigung des Nervs und ein Verkümmern der Muskulatur zu vermeiden. Die Referenten der BGU erläutern umfassend die Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der BGU in Frankfurt am Main.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 16. Mai 2018 – 16:00 Uhr
Veranstalter: BGU Frankfurt am Main
Veranstaltungsort: BGU, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Was tun, wenn die Hand einschläft?


Bildnachweis

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..