Mai
15
Einer der berühmtesten jüdischen Humanisten ist Elijahu ha-levi Aschkenasi, auch bekannt als Elias Levita. Den Großteil seines Lebens wirkte er in Italien und gründete in Deutschland die erste hebräische Druckerei. In den Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek sind in jüngster Zeit zwei Briefe aus seiner Hand identifizert worden. Am 15. Mai 2018 soll sein Leben unter Betrachtung dieser Briefe neu beleuchtet werden.
Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr in der Bayerischen Staatsbibliothek in München.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 089 28638 2115 oder per E-Mail an: veranstaltungen@bsb-muenchen.de
Datum: 15. Mai 2018 – 18:30 Uhr
Veranstalter: Bayerische Staatsbibliothek
Veranstaltungsort: Bayerische Staatsbibliothek, München
Anmeldung/Reservierung: 089 28638 2115 oder veranstaltungen@bsb-muenchen.de
Weitere Informationen: Post von Elias Levita – ein fränkisch-jüdisches Gelehrtenleben im Europa der Renaissance anhand neu entdeckter Briefe in der Bayerischen Staatsbibliothek