Apr
11
Unternehmen nutzen die Reichweite und Reputation von Influencern für ihre Markenkommunikation und zum Verkauf von Produkten. Dabei gilt jedoch nach wie vor die Regeln zum Verbot der Irreführung und zum Verbot von Schleichwerbung. Vor allem beim Influencer-Marketing besteht das Risiko, dass der Verbraucher eine private Produkt-Empfehlung nicht von einer Werbung unterscheiden kann. Am 11. April 2018 werden Sie über Möglichkeiten und Risiken beim Influencer-Marketing aufgeklärt.
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Evangelischen Akademie in Frankfurt am Main.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung
Datum: 11. April 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: m² MedienMittwoch Stiftung
Veranstaltungsort: Evangelische Akademie, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Influencer und Video Content