Mär
06
Gibt es was Schöneres, als mit der Familie oder mit Freunden am Wochenende im Grünen zu sitzen? In der DDR diente die eigene Datsche der Entspannung von tausenden Bürgern. Am 06. März 2018 soll diese Kleingartenkultur der DDR betrachtet werden und ihre Funktion als Erholungsraum, naturnaher Rückzugsort und Versorgungsausgleich zur Mangelwirtschaft durch selbst produziertes Gemüse, Obst und Fleisch.
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im DDR-Museum in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum: 06. März 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: DDR-Museum
Veranstaltungsort: DDR-Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Geliebte Datsche – Der Kleingarten in der DDR