Die Evolution menschlichen Verhaltens aus der Perspektive der Archäologie der Altsteinzeit

Feb

19




Der längste Abschnitt der Menschheitsgeschichte ist die Altsteinzeit. Gleichzeitig ist er auch der prägendste, denn in dieser Zeit entwickelten sich die Menschen zu den heutigen, mit allen typischen Verhaltensweisen. Materielle Archive der Archäologie kann dieses Verhalten über 3 Millionen Jahre verfolgen. Am 19. Februar 2018 spricht Prof. Dr. Sabine Gaudzinski-Windheuser über diese Thematik.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr in der Urania in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 19. Februar 2018 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Urania Berlin
Veranstaltungsort: Urania, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Die Evolution menschlichen Verhaltens aus der Perspektive der Archäologie der Altsteinzeit


Bildnachweis

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..