Nov
28
Seit 1987 prangt an einer Häuserwand im Nikolaiviertel die Inschrift „Berlin – Stadt des Friedens“. In Angesicht von Stacheldraht und Todesstreifen hätte dies befremden können – tat es aber nicht. Nach offizieller Lesart wurde durch den Mauerbau am 13. August 1961 der Frieden gerettet, obwohl der „erste Friedensstaat auf deutschem Boden“ bis an die Zähne bewaffnet war. Das SED-Regime reagierte deshalb auch nervös, als sich die unabhängige Friedensbewegung formierte, die zur Friedlichen Revolution führte. Am 28. November 2017 können Sie die Sonderausstellung zu dieser Thematik begutachten.
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im DDR-Museum in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum: 28. November 2017 – 19:00 Uhr
Veranstalter: DDR-Museum
Veranstaltungsort: DDR-Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Friedensstaat DDR