Industrie 4.0 oder Postwachstum? – Perspektiven und Kontroversen

Nov

06




Die Digitalisierung wird auch als die vierte industrielle Revolution bezeichnet und gibt heute maßgeblich die Richtung der gegenwärtigen Wirtschaftspolitik vor. Dabei werden die ökologischen Grenzen des Wirtschaftens ersichtlich. So benötigt der Wandel der Wirtschaftsweise alternative Ökonomiekonzepte, wie beispielsweise „Postwachstumsökonomie“ oder „Green Economy“. Am 06. November 2017 soll über diese Thematik diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr Glockenhaus in Lüneburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: cordes@ven-nds.de


Datum: 06. November 2017 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung
Veranstaltungsort: Glockenhaus, Lüneburg
Anmeldung/Reservierung: cordes@ven-nds.de
Weitere Informationen: Wirtschaft | Wachstum | Wohlstand – Industrie 4.0 oder Postwachstum? – Perspektiven und Kontroversen


Bildnachweis

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..