Okt
25
Der Anthropologische Unterschied von Mensch und Tier führt dazu, dass das Tier auf einer Seite steht und der Mensch auf der anderen. So werden bei der Erforschung nahezu nur die zoologischen Disziplinen, wie beispielsweise Evolutionsbiologie, Tiermedizin, Umweltökologie etc., betrachtet. Auch für die Geisteswissenschaften standen Tiere lange nicht auf der Forschungsagenda, denn Tiere haben keine Sprache, Recht, Schrift, Werkzeuge, Moral oder einen Vernunftbegriff. Doch in den letzten Jahren ändert sich diese Betrachtungsweise. Durch den sogenannten „animal turn“ wird eine neue Tier-Aufmerksamkeit geschaffen und eine neue Tierethik ins Leben gerufen. Die Veranstaltungsreihe „Tierisch (gut)“ beschäftigt sich mit dieser Thematik.
Am 25. Oktober 2017 spricht Prof. Frank Böhme über Vögel in der Musik.
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Universität in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum: 25. Oktober 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Universität Hamburg
Veranstaltungsort: Universität Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Tierisch (gut)!