Feuer, Rauch und Asche: die Sprache des Kochens im Spiegel der Sprache der Chemie

Okt

23




Das Kochen ist eine der größten Errungenschaften der Menschheitsgeschichte und prägt bis heute unsere Kulturen und unser tägliches Leben. Zahlreiche Methoden, die die Lebensmittel physikalisch und chemisch verändern, ist durch die kontrollierte Nutzung des Feuers möglich geworden. Doch welche Prozeduren stecken dahinter? Am 23. Oktober 2017 soll über diese Thematik gesprochen werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Akademie der Wissenschaften in Berlin.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung

Hinweis
Anmeldeschluss ist der 16. Oktober 2017


Datum: 23. Oktober 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Akademie der Wissenschaften
Veranstaltungsort: Akademie der Wissenschaften, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Feuer, Rauch und Asche: die Sprache des Kochens im Spiegel der Sprache der Chemie


Bildnachweis

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..