Okt
18
Der Anantalingeśvara Mahādeva Tempel ist einer der frühesten Kultplätze des Gottes Śhiva in Nepal. Die Untersuchung des kosmologischen Aspekts der Sakralarchitektur des Tempelplatzes ist zentraler Bestandteil des Projekts Nepal Temple Project. Die Architektur gibt einen guten Einblick in die hinduistische Kosmologie und Astronomie in Nepal aus 1500 Jahren. Am 18. Oktober 2017 spricht Dr. Perry Lange über diese Thematik.
Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr in der Sternwarte in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum: 18. Oktober 2017 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Sternwarte Hamburg
Veranstaltungsort: Sternwarte, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Hinduistische Kosmologie und Astronomie