Okt
16
Das Immunsystem der Wirbeltiere ist einzigartig. Körperfremde Stoffe werden durch Antigenrezeptoren erkannt und unschädlich gemacht. Dabei werden diese Stoffe ein Leben lang vom Körper gespeichert, um sie immer wieder zu erkennen. Dadurch werden wir vor Infektionskrankheiten und Krebs geschützt. Die Impfung soll dieses immunologische Gedächtnis auffrischen und uns dadurch schützen. Wie das Immunsystem im Detail funktioniert und wie Autoimmunkrankheiten entstehen, erläutert Andreas Radbruch am 16. Oktober 2017.
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Akademie der Wissenschaften in Berlin.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: kschroeder@bbaw.de
Datum: 16. Oktober 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Akademie der Wissenschaften
Veranstaltungsort: Akademie der Wissenschaften, Berlin
Anmeldung/Reservierung: kschroeder@bbaw.de
Weitere Informationen: Autoimmunkrankheiten