Sep
14
In der Bundesrepublik überschlugen sich vor 40 Jahren die Ereignisse. Hanns Martin Schleyer, Siegfried Buback und Jürgen Ponto wurden von der Roten Armee Fraktion ermordet. Die führenden Köpfe der Gruppe der ersten Generation – Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe – nahmen sich im Gefängnis Stuttgart Stammheim schließlich das Leben. Der Rechtsanwalt Dr. Butz Peters untersucht die juristische Aufarbeitung der Verbrechen, wobei er sich auf Zeitzeugengespräche und die Auswertung verschiedener Quellen stützt. Am 14. September 2017 stellt er sein Buch vor und spricht über die Thematik.
Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Haus der Geschichte in Bonn.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: acri@hdg.de
Datum: 14. September 2017 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Haus der Geschichte
Veranstaltungsort: Haus der Geschichte, Bonn
Anmeldung/Reservierung: acri@hdg.de
Weitere Informationen: 1977 – RAF gegen Bundesrepublik