Aug
22
In den späten achtziger Jahren gab es nur eine kleine Gruppe von Menschen, die auf den bescheidenen Konsum des Sozialismus sowie auf eine Karriere im Staat verzichteten und in Abrisshäusern lebten. Ihre Protesthaltung wurde bereits an ihrem Äußeren sichtbar. Der Spiegel-Journalist Peter Wensierski hat Archivrecherchen betrieben und Interviews geführt, um ein Portrait diese Gruppe anzufertigen. Am 22. August 2017 liest er aus seinem Buch. Im Anschluss soll darüber diskutiert werden.
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im DDR-Museum in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum: 22. August 2017 – 19:00 Uhr
Veranstalter: DDR-Museum
Veranstaltungsort: DDR-Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution