Jul
14
Durch die Digitalisierung ist die Bedeutung des Teilens und die der Beteiligung deutlich in den Vordergrund gerückt. Mit den Schlagwörtern „Ökonomie des Teilens“ und „Ökonomie der Beteiligung“ – oder der englische Fachterminus „Share Economy“ – setzt nun auch die Wirtschaft auf das Teilen und die Beteiligung. So werden Dienst- und Sachleistungen über digitale Plattformen geteilt, während beim Crowdfunding beispielsweise die Beteiligung im Mittelpunkt steht.
Zu dieser Thematik bietet das Kulturwissenschaftliche Institut Essen unter Förderung des Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) eine Tagung an, in der die Chancen und verbraucherpolitische Herausforderungen bezüglich einer Plattformisierung der Wirtschaft diskutiert werden.
Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr im Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum: 14. Juli 2017 – 11:00 Uhr
Veranstalter: Kulturwissenschaftliches Institut Essen
Veranstaltungsort: Kulturwissenschaftliches Institut, Essen
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Ökonomie der Beteiligung und des Teilens