Mai
26
Den Krieg hatte der Berliner Dom nur als Ruine überstanden. In unmittelbarer Nähe wurde 1950 das Hohenzollern-Schloss gesprengt und so der zentrale Aufmarschplatz der DDR geschaffen. Doch wie konnte ein so pompöses Gotteshaus die Zeitläufe überstehen und mit großen Aufwand rekonstruiert werden? Am 26. Mai 2017 spricht Birgit Walter über die Geschichte des Doms.
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im DDR-Museum in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum: 26. Mai 2017 – 19:00 Uhr
Veranstalter: DDR-Museum
Veranstaltungsort: DDR-Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Orte der DDR: Der Wiederaufbau des Berliner Doms