„Zurück an den Absender“ – Der Postkrieg im Briefverkehr über den Eisernen Vorhang

Mai

04




Im Kalten Krieg setzte sich die unversöhnliche Haltung zwischen Ost und West auch im Alltag fort. Für die jeweilige Empfängerseite gaben beispielsweise Briefmarken, Postkartenmotive oder Stempel häufig Anlass zur Beanstandungen und wurden mit Nachgebührforderungen, Rücksendungen oder Schwärzungen beantwortet. Der Referent und Philatelist Jan Heijs erläutert einige Maßnahmen postalischer Propaganda und die damit zusammenhängenden politischen Hintergründe und Konsequenzen.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Alliiertenmuseum in Berlin.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 030 81 81 99 0 oder per E-Mail an: info@alliiertenmuseum.de

Hinweis
Anmeldeschluss ist der 30. April 2017.


Datum: 04. Mai 2017 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Alliiertenmuseum
Veranstaltungsort: Alliiertenmuseum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: 030 81 81 99 0 oder info@alliiertenmuseum.de
Weitere Informationen: „Zurück an den Absender“ – Der Postkrieg im Briefverkehr über den Eisernen Vorhang


Bildnachweis

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..