Mai
02
Die vom Erdboden ausgehende Wärmestrahlung wird von den Wolken zurückgehalten, die gleichzeitig auch das Sonnenlicht reflektieren. Daher haben sie einen großen Einfluss auf die Landwirtschaft, den Wasser- sowie den Energiehaushalt. Derzeit wird die Veränderung der Wolken durch den Klimawandel sowie die Beeinflussung der Wolken durch zusätzliche Kondensationskeime intensiv erforscht. Am 02. Mai 2017 führt Prof. Dr. Joachim Curtius in diese Thematik ein.
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Goethe Universität in Frankfurt am Main.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum: 02. Mai 2017 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main
Veranstaltungsort: Goethe Universität, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Wolken im Klimawandel