Jun
24
1842 wurde die Haftanstalt „Roter Ochse“ als Königlich-Preußische Straf-, Besserungs- und Lernanstalt eröffnet. Seit 1849/50, zur Zeit der Revolutionsereignissen in den deutschen Ländern, wurde in der Haftanstalt auch politische Häftlinge untergebracht. Bis zum Ende der SED-Diktatur 1989 sind Inhaftierungen von politischen Gefangenen noch nachweisbar. Dr. André Gursky wird in seinem Vortrag die Ereignisphasen und Schwerpunkte der politischen Justiz in dieser bedeutsamen Haftanstalt beleuchten.
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum: 24. Juni 2015 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Helmut-Schmidt-Universität
Veranstaltungsort: Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Die Haftanstalt ROTER OCHSE Halle: Politische Justiz in zwei Diktaturen