Schutz von kritischen Infrastrukturen gegen Cyberangriffe

Jul

11




Kritische Infrastrukturen und Industrieanlagen sind potenzielle Ziele für Cyberangriffe. Am 11. Juli 2019 wird Ihnen erläutert, wie Unternehmen sicher auf Produktionsanlagen zugreifen und wie Aktoren und Sensoren umfassend geschützt werden können.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 11. Juli 2019 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Schutz von kritischen Infrastrukturen gegen Cyberangriffe


Bildnachweis

Veränderung beginnt im Kopf – Der Weg zu erfolgreichem Wandel

Jun

18




Unternehmen müssen stets auf Veränderungsprozesse reagieren können und wandelbar sein. Doch wie können Change-Prozesse nachhaltig, gezielt und strategisch gestaltet werden? Diese und weitere Frage sollen am 18. Juni 2019 beantwortet werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im FOM-Hochschulzentrum in Essen.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 18. Juni 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: FOM Hochschule
Veranstaltungsort: FOM-Hochschulzentrum, Essen
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Veränderung beginnt im Kopf – Der Weg zu erfolgreichem Wandel


Bildnachweis

Big Data im (Berufs-)Alltag

Mai

16




Big Data, d. h. das Sammeln und Analysieren riesiger Datenmengen, hat einen großen gesellschaftlichen Einfluss. Doch inwieweit ist unser Leben durch die Nutzung dieser Daten geprägt? Referent Tobias Zwingmann erläutert am 16. Mai 2019, wie Unternehmen die Datenmengen nutzen, um wettbewerbsfähig zu sein.

Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr in der Leibniz Universität in Hannover.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 16. Mai 2019 – 18:30 Uhr
Veranstalter: FOM Hochschule
Veranstaltungsort: Leibniz Universität, Hannover
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Big Data im (Berufs-)Alltag


Bildnachweis

Augmented Reality (AR) – Anwendungen für Industrie greifbar machen

Mär

21




Der Einsatz von Augmented Reality (AR) ermöglicht eine neue Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine und eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmen. Am 21. März 2019 lernen Sie Einsatzmöglichkeiten von Augmented Reality in Unternehmen kennen.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 21. März 2019 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Augmented Reality (AR) – Anwendungen für Industrie greifbar machen


Bildnachweis

Forum Handel 4.0: Cyber-Sicherheit Inside

März

21




In den vergangenen zwei Jahren sind laut Allianz für Cyber Sicherheit (ACS) etwa 70 % der Institutionen und Unternehmen in Deutschland Opfer von Cyberangriffen geworden. Die Hälfte der Angriffe war dabei erfolgreich und führte zu Produktions- bzw. Betriebsausfällen. Auch für mittelständische Einzelhandelsbetriebe entsteht so eine neue Qualität der Bedrohung. Am 21. März 2019 soll über die Bedrohung durch Cyber-Angriffe sowie über Lösungswege diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Telefónica Basecamp in Berlin.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 21. März 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Handelsverband Deutschland
Veranstaltungsort: Telefónica Basecamp, Berlin.
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Forum Handel 4.0: Cyber-Sicherheit Inside


Bildnachweis

Künstliche Intelligenz und Data Science

März

13




Die Künstliche Intelligenz verändert sowohl diverse Lebensbereiche als auch die Wirtschaft: Geschäftsprozesse werden optimiert, neue Wachstumsfelder erschlossen, große Datenmengen intelligent analysiert. Dabei bleibt die Technologie der Künstlichen Intelligenz nicht den großen Konzernen vorenthalten. Auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen gibt es Anwendungsmöglichkeiten. Das Kompetenzzentrum eStandars erläutert den Begriff der Künstlichen Intelligenz und zeigt einen Überblick über aktuelle Einsatzfelder, Möglichkeiten, aber auch Grenzen der Technologie. Bei einem Demonstratoren-Rundgang werden zudem konkrete Anwendungsmöglichkeiten in Unternehmen am Beispiel von VR- und AR-Anwendungen, der Additiven Fertigung sowie Smart Building-Installationen vorgestellt.

Die Veranstaltung beginnt um 15:30 Uhr in der Offenen Werkstatt in Leipzig.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 13. März 2019 – 15:30 Uhr
Veranstalter: Kompetenzzentrum eStandards
Veranstaltungsort: Offene Werkstatt, Leipzig
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Künstliche Intelligenz und Data Science – Anwendungsfälle und Wertschöpfungspotentiale


Bildnachweis

Unternehmenskultur im Wandel

Mär

11




Unternehmen erzeugen neue Geschäftsmodelle, Prozesse sowie Tätigkeitsfelder und setzen neue Technologien ein – die digitale Transformation ist im Gange. Die Unternehmenskultur wird jedoch häufig noch analog gedacht. Doch was bedeutet die Kultur im digitalen Zeitalter? Wie können Veränderungsprozesse mitgestaltet werden und warum ist die Digitalisierung auch ein kulturelles Thema? Diese und weitere Fragen werden am 11. März 2019 beantwortet.

Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr in der IHK in Stuttgart.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 11. März 2019 – 15:00 Uhr
Veranstalter: IHK Region Stuttgart
Veranstaltungsort: IHK, Stuttgart
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Unternehmenskultur im Wandel


Bildnachweis

Ausbildungs-, und Führungsmodelle der Zukunft!

März

05




Unternehmen werden durch den Fachkräftemangel, der Generation „Why“ und der immer wichtiger werdenden Frage nach dem „Sinn“ vor große Herausforderungen gestellt. Am 05. März 2019 erhalten Sie praxisnahe Lösungsansätze, diese Herausforderungen anzugehen.

Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr im Gebrüder-Busch-Theater in Hilchenbach.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 05. März 2019 – 17:00 Uhr
Veranstalter: Hambl Group
Veranstaltungsort: Gebrüder-Busch-Theater, Hilchenbach
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Ausbildungs-, und Führungsmodelle der Zukunft!


Bildnachweis

Einführung einer Digitalstrategie im Unternehmen

Feb

28




Die Digitalisierung stellt zahlreiche Unternehmen vor massive Veränderungen. Dennoch haben bisher viele deutsche Unternehmen keine Digitalstrategie ausgearbeitet. Die Bitkom Akademie will wesentliche Aspekte der digitalen Transformation und Disruption aufzeigen sowie die ersten, wesentlichen Bausteine einer Digitalstrategie vorstellen, damit Sie ein strategisches Fundament ausbilden können und Ihr Unternehmen zukunftsfähig ausgerichtet wird.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 28. Februar 2019 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Einführung einer Digitalstrategie im Unternehmen


Bildnachweis

Digitalisierung im Mittelstand

Feb

07




Alle Bereiche der Industrie werden von der Digitalisierung erfasst. Die Logistik organisiert sich selbst, Maschinen „denken“ und neue Geschäftsmodelle entstehen. Doch die Service-Digitalisierung liegt noch deutlich zurück. Dabei bietet sie gute Möglichkeit um Effizienz und Qualität zu steigern sowie Kosten zu senken. Inwiefern Ihr Unternehmen davon profitieren könnte, soll am 07. Februar 2019 erläutert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der Bezirkskammer in Göppingen.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 07. Februar 2019 – 16:00 Uhr
Veranstalter: IHK Region Stuttgart
Veranstaltungsort: Bezirkskammer, Göppingen
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Digitalisierung im Mittelstand


Bildnachweis