60 x schlauer? Lernen mit YouTube & Co.

Jun

25




Für Kinder und Jugendliche ist die Schule schon lange nicht mehr die wichtigste Informationsquelle. Auf Videoplattformen findet man zahlreiche Lehrvideos über Physik, Chemie, Deutsch oder auch Tipps und Tricks für den Alltag, von denen auch immer häufiger Erwachsene lernen. Doch wie eignen wir uns Wissen im digitalen Zeitalter an und was bedeutet das für die Bildungsinstitutionen? Diese Thematik soll am 25. Juni 2019 diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im KörberForum in Hamburg.
Anmelden können Sie sich ab dem 11. Juni 2019 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 25. Juni 2019 – 19:00 Uhr
Veranstalter: KörberForum
Veranstaltungsort: KörberForum, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (ab 11. Juni 2019)
Weitere Informationen: 60 x schlauer? Lernen mit YouTube & Co.


Bildnachweis

Kinderschutz im Internet: Tipps zur Medienerziehung in der Familie

Mai

24




Kinder und Jugendliche sind gern und oft im Internet, nutzen die vielfältigen Social Media Angebote und tauschen sich online aus. Doch wie können Eltern ihre Kinder vor problematischen Inhalten, Abzock-Angeboten, Werbung oder ungewollten Kontakten schützen? Wie können Smartphone und Computer eingestellt werden, damit eine Gefährdung verringert wird? Wo liegen dabei die Grenzen und was sollte bei der alltäglichen familiären Medienerziehung beachtet werden? Am 24. Mai 2019 sollen diese Fragen geklärt werden.

Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr in der Bücherhalle Eimsbüttel in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 24. Mai 2019 – 15:00 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Bücherhalle Eimsbüttel, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Kinderschutz im Internet: Tipps zur Medienerziehung in der Familie


Bildnachweis

Alles was Recht ist – Tipps und Tricks zur Recherche nach Rechtsinformationen

Dez

06




Fachartikel, Gerichtsentscheidungen, Kommentare und Gesetzestexte sind alle in der Stadtbibliothek Köln abrufbar. Das Serviceportal hilft Ihnen zusätzlich bei juristischen Fragen aller Art. Am 06. Dezember 2018 wird Ihnen das System vorgestellt.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich mit Nennung der Workshop-Nummer DW-21 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 06. Dezember 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (Workshop-Nummer: DW-21)
Weitere Informationen: Alles was Recht ist – Tipps und Tricks zur Recherche nach Rechtsinformationen


Bildnachweis

Lebensmittelverschwendung stoppen!

Okt

10




Millionen Tonnen an Lebensmitteln werden jährlich weggeworfen, sei es durch die Erzeugerkette oder durch jeden Einzelnen zu Hause. Am 10. Oktober 2018 werden Ihnen Hintergründe dargelegt und konkrete Tipps gegeben, um etwas dagegen zu tun.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr bei Greenpeace in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 10. Oktober 2018 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Greenpeace
Veranstaltungsort: Greenpeace, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Lebensmittelverschwendung stoppen!


Bildnachweis

Meine Schüler sind fit für den Arbeitsmarkt und deine? – Tipps von Lehrern für Lehrer

Sep

03




Schüler fragen sich immer häufiger, was sie nach dem Schulabschluss machen können. Lehrer sollten Ihnen hierbei die Vielfalt an Optionen aufzeigen und die nötige Hilfe und Orientierung bieten.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr im FOM Hochschulzentrum in Duisburg.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 0203 306 3436 oder per E-Mail an: sandra.seidler@fom.de


Datum: 03. September 2018 – 10:00 Uhr
Veranstalter: FOM Hochschule
Veranstaltungsort: FOM Hochschulzentrum, Duisburg
Anmeldung/Reservierung: 0203 306 3436 oder sandra.seidler@fom.de
Weitere Informationen: Meine Schüler sind fit für den Arbeitsmarkt und deine? – Tipps von Lehrern für Lehrer


Bildnachweis

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung – Auf die Plätze, fertig los!

Aug

30




Der Arbeitgeber wird durch das Arbeitsschutzgesetz dazu verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung abzugeben. Dadurch sollen arbeitsbedingte Gesundheitsrisiken reduziert und vorgebeugt werden. Doch wie funktioniert das eigentlich? Allgemeine Durchführungsvorschriften existieren nicht. Am 30. August 2018 erhalten Sie Tipps wie Sie in Ihrem Unternehmen eine Gefährdungsbeurteilung planen und durchführen.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 30. August 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: IST-Studieninstitut
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung – Auf die Plätze, fertig los!


Bildnachweis

Crowdfunding Club

Aug

28




Um ein erfolgreiches Crowdfunding-Projekt zu starten, benötigt es eine gute Vorbereitung. Am 28. August 2018 erhalten Sie wertvolle Tipps und Ratschläge zur Einstellung einer Crowdfunding-Kampagne.

Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr im betahaus in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 28. August 2018 – 15:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Kreativ Gesellschaft
Veranstaltungsort: betahaus, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Crowdfunding Club


Bildnachweis

Coder Dojo – Digitaler Samstag

Jun

02




Du möchtest gerne lernen zu programmieren? Oder du hast bereits Erfahrungen und möchtest Tipps bekommen? Im Coder Dojo zeigen Software-Entwickler für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren, wie man unter anderem Games, Apps, Webseiten und Roboter programmiert.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr in der Bücherhalle Barmbek in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 02. Juni 2018 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Bücherhalle Barmbek, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Coder Dojo – Digitaler Samstag


Bildnachweis

Coder Dojo – Digitaler Samstag

Mär

17




Du möchtest gerne lernen zu programmieren? Oder du hast bereits Erfahrungen und möchtest Tipps bekommen? Im Coder Dojo zeigen Software-Entwickler für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren, wie man unter anderem Games, Apps, Webseiten und Roboter programmiert.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr in der Bücherhalle Barmbek in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 17. März 2018 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Bücherhalle Barmbek, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Coder Dojo – Digitaler Samstag


Bildnachweis

Obstbaum richtig schneiden

Feb

25




Wie schneidet man seinen Obstbaum richtig? Am 25. Februar 2018 erhalten Sie praktische Tipps und eine fachliche Anleitung vom Profi.

Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr in Finkens Garten in Köln.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 25. Februar 2018 – 11:00 Uhr
Veranstalter: Amt für Landschaftspflege und Grünflächen Köln
Veranstaltungsort: Finkens Garten, Köln
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Obstbaum richtig schneiden


Bildnachweis