Social Hacking – Psychologische Grundlagen des Social Engineering

Jul

31

Um Systeme, Privatpersonen und Organisationen zu korrumpieren, nutzen Angreifer bei Cyberangriffen nicht nur technologische Mittel, sondern auch soziale und psychologische Mechanismen. Am 31. Juli 2019 lernen Sie diese psychologischen Grundlagen und entwickeln wirkungsvolle Abwehrstrategien.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 31. Juli 2019 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Social Hacking – Psychologische Grundlagen des Social Engineering oder warum Firewalls nichts nützen


Bildnachweis

Alexa, starte Digitale Werkstatt!

Jun

13




Die Sprachassistenten erobern die heimischen Räume, egal ob Apple Homepod, Google Home oder Amazon Echo. Doch welche Chancen und Risiken bestehen bei der neuen Smart Home Technologie? Welche Vernetzung ist möglich? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Digitale Werkstatt“ soll über diese Thematik gesprochen werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich mit der Workshop-Nummer DW-20 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 13. Juni 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (Workshop-Nummer DW-20)
Weitere Informationen: Alexa, starte Digitale Werkstatt!


Bildnachweis

Blockchain-Technologie bei Finanzdienstleistern

Jun

05




Sie kennen die Grundlagen der Blockchain-Technologie und möchten tiefergehende Einblicke zur Erfüllung ihrer Businessanforderungen erhalten? Am 05. Juni 2019 lernen Sie, welche Lösungsansätze die Blockchain-Technologie im Fintech- und Banken-Bereich bietet.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 05. Juni 2019 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Blockchain-Technologie bei Finanzdienstleistern


Bildnachweis

Chancen und Risiken der Digitalisierung

Mai

08




Die Art unserer Kommunikation, unserer Bildung und unserer Arbeit verändert sich durch den digitalen Wandel. Es entstehen vielfältige Chancen, aber auch Unsicherheiten. Von „Disruption“ ist oftmals die Rede. Prof. Dr. Jörg Buschiol eläutert, wie wir unser Leben zukünftig gestalten.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im SHZ I in Essen.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 0201 81004 309 oder per E-Mail an: sarah.schoenwald@fom.de


Datum: 08. Mai 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: FOM Hochschule
Veranstaltungsort: SHZ I, Essen
Anmeldung/Reservierung: 0201 81004 309 oder sarah.schoenwald@fom.de
Weitere Informationen: Chancen und Risiken der Digitalisierung – Wie disruptive Technologien und Plattformen unser (digitales) Leben verändern


Bildnachweis

Künstliche Intelligenz und Data Science

März

13




Die Künstliche Intelligenz verändert sowohl diverse Lebensbereiche als auch die Wirtschaft: Geschäftsprozesse werden optimiert, neue Wachstumsfelder erschlossen, große Datenmengen intelligent analysiert. Dabei bleibt die Technologie der Künstlichen Intelligenz nicht den großen Konzernen vorenthalten. Auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen gibt es Anwendungsmöglichkeiten. Das Kompetenzzentrum eStandars erläutert den Begriff der Künstlichen Intelligenz und zeigt einen Überblick über aktuelle Einsatzfelder, Möglichkeiten, aber auch Grenzen der Technologie. Bei einem Demonstratoren-Rundgang werden zudem konkrete Anwendungsmöglichkeiten in Unternehmen am Beispiel von VR- und AR-Anwendungen, der Additiven Fertigung sowie Smart Building-Installationen vorgestellt.

Die Veranstaltung beginnt um 15:30 Uhr in der Offenen Werkstatt in Leipzig.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 13. März 2019 – 15:30 Uhr
Veranstalter: Kompetenzzentrum eStandards
Veranstaltungsort: Offene Werkstatt, Leipzig
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Künstliche Intelligenz und Data Science – Anwendungsfälle und Wertschöpfungspotentiale


Bildnachweis

Blockchain-Technologie bei Finanzdienstleistern

Mär

05




Sie kennen die Grundlagen der Blockchain-Technologie und möchten tiefergehende Einblicke zur Erfüllung ihrer Businessanforderungen erhalten? Am 05. März 2019 lernen Sie, welche Lösungsansätze die Blockchain-Technologie im Fintech- und Banken-Bereich bietet.

Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 05. März 2019 – 14:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Blockchain-Technologie bei Finanzdienstleistern


Bildnachweis

Big Data in der Praxis

Jan

16




Zunehmend wandelt sich Big Data vom Buzzword zur Realität, denn neue Technologien und eine stetig wachsende Datenflut machen Big Data für Unternehmen möglich, für die sich wiederum neue Chancen bieten. Am 16. Januar 2019 erläutert Referent Mirco Dohmann, wie Unternehmen Big Data in Ihr Unternehmen integrieren können.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im FOM Hochschulzentrum in Dortmund.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 16. Januar 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: FOM Hochschule
Veranstaltungsort: FOM Hochschulzentrum, Dortmund
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Big Data in der Praxis


Bildnachweis

Was haben digitale Technologien mit Nachhaltigkeit und Menschenrechten zu tun?

Dez

06




Welche ökologischen und sozialen Folgen birgt die Digitalisierung und wie nachhaltig ist die Herstellung und Nutzung digitaler Technologien? Inwiefern werden kulturelle Traditionen und gesellschaftliche Normen verändert? Am 06. Dezember 2018 soll darüber diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im W3-Saal in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 06. Dezember 2018 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung
Veranstaltungsort: W3-Saal, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Was haben digitale Technologien mit Nachhaltigkeit, Menschenrechten und neo_kolonialen Effekten zu tun?


Bildnachweis

Big Data – Herrschaft der Daten

Nov

05




Unternehmen werden täglich mit riesigen Datenmengen konfrontiert, die strukturiert, analysiert und effektiv genutzt werden sollten. Doch wie geht man damit richtig um? Welche Systeme und Technologien unterstützen beim Umgang mit Big Data? Am 05. November 2018 können Sie sich umfassend mit dem Thema auseinandersetzen und darüber informieren.

Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr im FOM Hochschulzentrum in Berlin.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 05. November 2018 – 17:00 Uhr
Veranstalter: FOM Hochschule
Veranstaltungsort: FOM Hochschulzentrum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Big Data – Herrschaft der Daten


Bildnachweis

Newsflash Künstliche Intelligenz – Die Lage 2018

Aug

22




Referent Dr. Thorsten Gressling gibt am 22. August 2018 einen Einblick in den aktuellen Stand von Künstlicher Intelligenz. Welche Möglichkeiten bestehen, welche Akteure gibt es und wie hoch sind die Kosten von KI? Erhalten Sie aktuelle Erkenntnisse der Technologie.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 22. August 2018 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Newsflash Künstliche Intelligenz – Die Lage 2018


Bildnachweis