60 x schlauer? Lernen mit YouTube & Co.

Jun

25




Für Kinder und Jugendliche ist die Schule schon lange nicht mehr die wichtigste Informationsquelle. Auf Videoplattformen findet man zahlreiche Lehrvideos über Physik, Chemie, Deutsch oder auch Tipps und Tricks für den Alltag, von denen auch immer häufiger Erwachsene lernen. Doch wie eignen wir uns Wissen im digitalen Zeitalter an und was bedeutet das für die Bildungsinstitutionen? Diese Thematik soll am 25. Juni 2019 diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im KörberForum in Hamburg.
Anmelden können Sie sich ab dem 11. Juni 2019 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 25. Juni 2019 – 19:00 Uhr
Veranstalter: KörberForum
Veranstaltungsort: KörberForum, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (ab 11. Juni 2019)
Weitere Informationen: 60 x schlauer? Lernen mit YouTube & Co.


Bildnachweis

Digitale Schule

Apr

10




Die Schulen in Deutschland werden mit dem DigitalPakt gestärkt, ihre technologische Infrastruktur auszubauen. Was das genau zu bedeuten hat und wie der digitale Wandel im Schulbetrieb gelingen kann, wird am 10. April 2019 geschildert.

Die Veranstaltung beginnt um 16:30 Uhr bei Cluster IT Mitteldeutschland e. V. in Leipzig.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 10. April 2019 – 16:30 Uhr
Veranstalter: Cluster IT Mitteldeutschland e. V.
Veranstaltungsort: Cluster IT Mitteldeutschland e. V., Leipzig
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Digitale Schule


Bildnachweis

Schule von morgen – was brauchen wir für´s Leben?

Feb

06




Die Bildung spielt in einer immer schneller wandelnden gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Welt, eine bedeutende Rolle. Der Lebensweg der Kinder und Jugendlichen wird dabei in der Schule geformt. Dabei müsse sich auch die Schulbildung verändern. Am 06. Februar 2019 soll über die Bildung und ihre Potentiale diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in Franckeschen Stiftung in Halle (Saale).
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 06. Februar 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Kompetenzzentrum Soziale Innovation
Veranstaltungsort: Franckeschen Stiftung, Halle (Saale)
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Schule von morgen – was brauchen wir für´s Leben?


Bildnachweis

Module für Schule: Book Creator

Jan

29




Im Workshop am 29. Januar 2019 können Kinder Sprache gestalten, sich selbst wahrnehmen und kreativ sein, indem die Kinder mit Hilfe der App „Book Creator“ E-Books mit Text, Ton und Bildern gestalten.

Die Veranstaltung beginnt um 09:30 Uhr in der Kinderbibliothek in Hamburg.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 040 42 606 0 oder per E-Mail an: service@buecherhallen.de

Hinweis
Die Veranstaltung richtet sich an Grundschulkinder.


Datum: 29. Januar 2019 – 09:30 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Kinderbibliothek, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: 040 42 606 0 oder service@buecherhallen.de
Weitere Informationen: Module für Schule: Book Creator


Bildnachweis

Show oder Chance? Visuelles Wissen in Schule und Wissenschaft

Okt

25




In der privaten wie auch in der öffentlichen Kommunikation ist die Visualität zur Leitkategorie geworden. Auch in der Schuldidaktik und in der akademischen Lehre lässt sich die gesteigerte Bedeutung von Präsentationen als Prüfungs- und Vermittlungsformat ausmachen. Ab dem 25. Oktober 2018 soll die Bedeutung von visuell vermitteltem Wissen diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Akademie der Wissenschaften in Berlin.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung

Hinweis
Anmeldeschluss ist der 15. Oktober 2018.


Datum: ab 25. Oktober 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Akademie der Wissenschaften
Veranstaltungsort: Akademie der Wissenschaften, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Show oder Chance? Visuelles Wissen in Schule und Wissenschaft


Bildnachweis

Gute Schule machen – aber wie?

Aug

27




Was macht eine gute Schule aus und wie macht man eine? Am 27. August 2018 soll über die gute Schule mitsamt der inklusiven Bildung, der digitalen Bildung, demokratischen Angeboten und modernen Aus- und Weiterbildungen diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr im Kulturforum Haus Dacheröden in Erfurt.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 0361 555 32 57 oder per E-Mail an: info@boell-thueringen.de


Datum: 27. August 2018 – 17:00 Uhr
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung
Veranstaltungsort: Kulturforum Haus Dacheröden, Erfurt
Anmeldung/Reservierung: 0361 555 32 57 oder info@boell-thueringen.de
Weitere Informationen: Gute Schule machen – aber wie?


Bildnachweis

Webmontag Darmstadt

Mai

14




Snaps sind die neuen Zettelchen und Youtuber die neuen Popstars. Was machen Kinder mit dem Web und was macht das Web mit den Kindern? Am 14. Mai 2018 untersuchen verschiedene Speaker, welche Chancen und Gefahren das Web bietet und wie Schule fit für die Zukunft gemacht werden kann.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Centralstation in Darmstadt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 14. Mai 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Digitale Darmstadt e.V.
Veranstaltungsort: Centralstation, Darmstadt
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Webmontag Darmstadt


Bildnachweis

Bildungskongress Digitale Schule

Apr

26




Der erste bundesweite Bildungskongress Digitale Schule soll zukunftsweisende Unterrichtskonzepte, innovative Wissensvermittlung und inspirierende didaktische Ansätze fördern. Am 26. April 2018 können Sie an verschiedenen Vorträgen und Workshops teilnehmen.

Die Veranstaltung beginnt um 09:00 Uhr im Gymnasium in Oberursel.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 26. April 2018 – 09:00 Uhr
Veranstalter: Rednet AG
Veranstaltungsort: Gymnasium, Oberursel
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Bildungskongress Digitale Schule


Bildnachweis

Digitalisierte Schule = Schule der Zukunft?

Apr

24




Die Bundesländer haben sich mit der Verabschiedung der KMK-Strategie „Kompetenzen in der digitalen Welt“ dazu verpflichtet, die Digitalisierung der Schulen zu unterstützen, nachdem der Schritt offensichtlich längst überfällig war. Doch wie kann die Digitalisierung im schulischen Kontext qualitätsvoll ausgestaltet werden? Darüber soll am 24. April 2018 gesprochen werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Vortragssaal der Frankfurter Sparkasse in Frankfurt am Main.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 24. April 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main
Veranstaltungsort: Vortragssaal Frankfurter Sparkasse, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Digitalisierte Schule = Schule der Zukunft?


Bildnachweis

Digital Summit für Lehrkräfte

Mär

01




Unser Leben wird tiefgreifend durch die Digitalisierung verändert. Diese Entwicklung ist bisher jedoch nur selten im schulischen Alltag zu betrachten. Am 01. März 2018 erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit in den digitalen Wandel der Arbeitswelt zu blicken.

Die Veranstaltung beginnt um 12:00 Uhr im KörberForum in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 01. März 2018 – 12:00 Uhr
Veranstalter: KörberForum
Veranstaltungsort: KörberForum, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Digital Summit für Lehrkräfte


Bildnachweis