Jul
11
Die öffentlichen Diskurse um die Digitalisierung werden von Schlagworten wie „digitale Revolution“, „Industrie 4.0“ und „neue Medien“ sowie durch Umbruchs- und Transformationsrhetoriken bestimmt. Die Pädagogik nimmt dabei die Position einer vermittelnden Instanz ein. Doch wie kann eine bildungstheoretisch informierte, reflektierte und allgemein pädagogische Perspektive zur Digitalisierung gewonnen werden? In der Ringvorlesung soll über die Veränderungen durch die Digitalisierung und deren einhergehenden Prozesse diskutiert werden.
Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der technischen Universität in Dortmund.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum: 11. Juli 2019 – 16:00 Uhr
Veranstalter: tu Dortmund
Veranstaltungsort: tu Dortmund
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Wir als Kapital und Datenbank-Content. Jenseits von Rhetorik