Social Hacking – Psychologische Grundlagen des Social Engineering

Jul

31

Um Systeme, Privatpersonen und Organisationen zu korrumpieren, nutzen Angreifer bei Cyberangriffen nicht nur technologische Mittel, sondern auch soziale und psychologische Mechanismen. Am 31. Juli 2019 lernen Sie diese psychologischen Grundlagen und entwickeln wirkungsvolle Abwehrstrategien.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 31. Juli 2019 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Social Hacking – Psychologische Grundlagen des Social Engineering oder warum Firewalls nichts nützen


Bildnachweis

Chancengleichheitsdebatte: Der Wert der Unterschiedlichkeit

Okt

05




Chancengleichheit entscheidet über die Zukunftsfähigkeit von Forschungseinrichtungen und Organisationen. Doch warum ist trotz aller Initiativen, Projekten und Bemühungen nur wenig erreicht worden und welches Konzept ist für Wissenschaft und Forschung sinnvoll? Andrea Boese diskutiert am 05. Oktober 2015, ob gerechte Chancen besser sind als gleiche Chancen.

Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr im Rathaus, Spanischer Bau in Köln.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 05. Oktober 2015 – 17:00 Uhr
Veranstalter: Amt für Wirtschaftsförderung, Stabsstelle Wissenschaft und Innovationsförderung
Veranstaltungsort: Rathaus, Spanischer Bau, Köln
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Chancengleichheitsdebatte: Der Wert der Unterschiedlichkeit


Bildnachweis

Management von Cyberkrisen

Sep

30




Heutzutage liest man fast täglich Berichte über erfolgreiche Hackerangriffe auf Unternehmen. Dabei können durch unübersichtliche oder mangelnde Reaktionen hohe immaterielle, aber auch hohe materielle Schäden entstehen. Die reaktiven Fähigkeiten vieler Organisationen sind jedoch nur schwach oder gar nicht vorhanden. Referent Marcel Knop erläutert das Themengebiet und zeigt Dos und Don’ts der Krisenkommunikation.

Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 30. September 2015 – 11:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Management von Cyberkrisen


Bildnachweis

Management von Cyberkrisen

Apr

10




Heutzutage liest man fast täglich Berichte über erfolgreiche Hackerangriffe auf Unternehmen. Dabei können durch unübersichtliche oder mangelnde Reaktionen hohe immaterielle, aber auch hohe materielle Schäden erzeugt werden. Die reaktiven Fähigkeiten vieler Organisationen sind jedoch nur schwach oder gar nicht vorhanden. Referent Marcel Knop erläutert das Themengebiet und zeigt Dos und Don’ts der Krisenkommunikation.

Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung

Hinweis
Es stehen nicht mehr viele Plätze zur Verfügung.


Datum: 10. April 2015 – 11:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Management von Cyberkrisen


Bildnachweis