Veränderung beginnt im Kopf – Der Weg zu erfolgreichem Wandel

Jun

18




Unternehmen müssen stets auf Veränderungsprozesse reagieren können und wandelbar sein. Doch wie können Change-Prozesse nachhaltig, gezielt und strategisch gestaltet werden? Diese und weitere Frage sollen am 18. Juni 2019 beantwortet werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im FOM-Hochschulzentrum in Essen.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 18. Juni 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: FOM Hochschule
Veranstaltungsort: FOM-Hochschulzentrum, Essen
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Veränderung beginnt im Kopf – Der Weg zu erfolgreichem Wandel


Bildnachweis

Die Stadt der Zukunft – soziale Innovationen in der Stadtentwicklung

Mai

13




Ob eine nachhaltige Lebensweise möglich ist, entscheidet sich in den Städten. Eine zukunftsfähige Stadtentwicklung entsteht oft durch gesellschaftliches Engagement und soziale Innovationen. Am 13. Mai 2019 soll für München aufgezeigt werden, wie durch menschenfreundliche Verkehrsmittel, sauberer Energie und lebenswerten Wohnquartieren die Stadt München nachhaltig gestaltet werden kann. Über diese Entwicklung soll zudem diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Moosach in München.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 13. Mai 2019 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Münchener Volkshochschule
Veranstaltungsort: Moosach, München
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Die Stadt der Zukunft – soziale Innovationen in der Stadtentwicklung


Bildnachweis

Wie viel und welche Mobilität braucht die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts?

Mär

20




Eine zentrale Errungenschaft der Moderne ist die Mobilität. Gleichzeitig ist sie aber auch ein großes Problem, da vor allem in den letzten Jahren die Emissionen stark gestiegen sind und es jedes Jahr zahlreiche Verkehrstote gibt. Eine nachhaltige und ethisch verantwortliche Mobilität wird noch lange Zukunft bleiben. Am 20. März 2019 sollen Optionen und Strategien der zukünftigen Mobilität aufgezeigt werden.

Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr in der Leopoldina in Halle (Saale).
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung

Hinweis
Anmeldeschluss ist der 18. März 2019.


Datum: 20. März 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Leopoldina e.V.
Veranstaltungsort: Leopoldina, Halle (Saale)
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Wie viel und welche Mobilität braucht die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts?


Bildnachweis

Was haben digitale Technologien mit Nachhaltigkeit und Menschenrechten zu tun?

Dez

06




Welche ökologischen und sozialen Folgen birgt die Digitalisierung und wie nachhaltig ist die Herstellung und Nutzung digitaler Technologien? Inwiefern werden kulturelle Traditionen und gesellschaftliche Normen verändert? Am 06. Dezember 2018 soll darüber diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im W3-Saal in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 06. Dezember 2018 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung
Veranstaltungsort: W3-Saal, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Was haben digitale Technologien mit Nachhaltigkeit, Menschenrechten und neo_kolonialen Effekten zu tun?


Bildnachweis

Nachhaltige Geldanlagen – Rendite ohne Waffen, Atomkraft und Co.

Apr

24




Viele Anleger stellen sich mittlerweile die Frage, was manche Banken mit dem eigenen Geld machen. Dabei werden immer mehr Geldanlagen gewählt, die Investitionen in Tabak, Atomkraft oder Waffen ausschließen und stattdessen erneuerbare Energien fördern. So sollen finanzielle Ziele mit ökologischen, sozialen und ethischen Wertvorstellungen in Einklang gebracht werden. Am 24. April 2017 werden Sie über ethisch-ökologische Anlageformen und über deren Bedeutung informiert.

Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr in der Verbraucherzentrale in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 24. April 2017 – 18:30 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale Hamburg
Veranstaltungsort: Verbraucherzentrale, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Nachhaltige Geldanlagen – Rendite ohne Waffen, Atomkraft und Co.


Bildnachweis

Upcycling – Alltägliches im neuen Look

Nov

14




Gebrauchte Alltagsgegenstände zu einzigartigen Design-Objekten machen ist voll im Trend und gleichzeitig nachhaltig. Referentin Janina Sticken zeigt Ihnen, wie es funktioniert.

Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr im Hugendubel in Frankfurt am Main.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hinweis
Die Seite der Veranstaltung ist momentan nicht erreichbar.
Die Frankfurter Filiale finden Sie im Steinweg 12.


Datum: 14. November 2015 – 17:00 Uhr
Veranstalter: Hugendubel
Veranstaltungsort: Hugendubel, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Upcycling – Alltägliches im neuen Look


Bildnachweis

Vegetarisch? Nicht immer, aber immer öfter!

Mär

21




Sie möchten nicht völlig verzichten, Ihren Fleischkonsum aber reduzieren? Am 21. März 2015 werden Ihnen frische, nachhaltige und gesunde Rezepte gezeigt, mit denen Sie sich besser ernähren können. Auch Kostproben werden nicht fehlen.

Die Veranstaltung beginnt um 13:00 Uhr im Hugendubel in Wiesbaden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 21. März 2015 – 13:00 Uhr
Veranstalter: Hugendubel
Veranstaltungsort: Hugendubel, Wiesbaden
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Vegetarisch? Nicht immer, aber immer öfter!


Bildnachweis