Seilbahnen, Flugtaxis und autonomes Fahren – Münchens Mobilität der Zukunft?

Mai

15




Auf Münchens Straßen ist es eng und der Verkehr nimmt immer weiter zu. Dabei gibt es Vorschläge, um die Verkehrssituation zu verbessern, von der Seilbahn bis zu autonom fahrenden Taxis. Prof Klaus Bogenberger entwickelt Strategien für den zukünftigen Verkehr. Am 15. Mai 2019 spricht er über seine Visionen.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Bildungszentrum in München.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 15. Mai 2019 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Münchener Volkshochschule
Veranstaltungsort: Bildungszentrum, München
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Seilbahnen, Flugtaxis und autonomes Fahren – Münchens Mobilität der Zukunft?


Bildnachweis

Die Stadt der Zukunft – soziale Innovationen in der Stadtentwicklung

Mai

13




Ob eine nachhaltige Lebensweise möglich ist, entscheidet sich in den Städten. Eine zukunftsfähige Stadtentwicklung entsteht oft durch gesellschaftliches Engagement und soziale Innovationen. Am 13. Mai 2019 soll für München aufgezeigt werden, wie durch menschenfreundliche Verkehrsmittel, sauberer Energie und lebenswerten Wohnquartieren die Stadt München nachhaltig gestaltet werden kann. Über diese Entwicklung soll zudem diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Moosach in München.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 13. Mai 2019 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Münchener Volkshochschule
Veranstaltungsort: Moosach, München
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Die Stadt der Zukunft – soziale Innovationen in der Stadtentwicklung


Bildnachweis

Lesben und Schwule im Nationalsozialismus

Mär

23




Im Nationalsozialismus wurden auch Lesben und Schwule systematisch verfolgt. Am 23. März 2019 führt die Veranstaltung durch das NS-Dokumentationszentrum.

Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr im NS-Dokumentationszentrum in München.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung

Hinweis:
Anmeldeschluss ist der 15. März 2019.


Datum: 23. März 2019 – 17:00 Uhr
Veranstalter: Münchener Volkshochschule
Veranstaltungsort: Volkshochschule, München
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Lesben und Schwule im Nationalsozialismus


Bildnachweis

Mittelalterliche Zustände: Wie finster oder romantisch war das Mittelalter wirklich?

Mär

13




Die Erzählungen über das Mittelalter schwanken zwischen finsterer Rückständigkeit und romantischer Ursprünglichkeit. Am 13. März 2019 werden die Grundzüge der mittelalterlichen Welt skizziert sowie die geistig-kulturelle, wirtschaftliche und politische Entwicklung.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr in der Volkshochschule in München.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 13. März 2019 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Münchener Volkshochschule
Veranstaltungsort: Volkshochschule, München
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Mittelalterliche Zustände: Wie finster oder romantisch war das Mittelalter wirklich?


Bildnachweis

Was ist Philosophie? Mit Platon den Weg aus der Höhle finden

Mär

01




Was ist Philosophie? Unter Einbeziehung der Schriften Platons soll diese Frage thematisiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Volkshochschule in München.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 01. März 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Münchener Volkshochschule
Veranstaltungsort: Volkshochschule, München
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen: Was ist Philosophie? Mit Platon den Weg aus der Höhle finden


Bildnachweis

Gemeinschaftsorientiertes Wohnen in Wohnprojekten

Nov

20




Wohnen in Wohnprojekten erfreut sich immer größerer Beliebtheit, egal ob Projekte für Miet-, Eigentums- oder Genossenschaftswohnungen. Am 20. November 2018 werden Ihnen die Hintergründe solcher Projekte vorgestellt, sodass Sie herausfinden, ob ein solches Projekt auch für Sie in Frage kommt.

Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr in der Volkshochschule in München.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 20. November 2018 – 18:30 Uhr
Veranstalter: Münchener Volkshochschule
Veranstaltungsort: Volkshochschule, München
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Gemeinschaftsorientiertes Wohnen in Wohnprojekten


Bildnachweis

Es reicht. Wie viel Haben braucht das Sein?

Nov

10




Was brauchen die Menschen, um glücklich zu sein und wann fallen die Dinge einem zur Last? Wie lebt es sich mit „weniger“? Am 10. November 2018 sollen praktische Erfahrungen vorgestellt und darüber diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr in der Volkshochschule in München.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 10. November 2018 – 15:00 Uhr
Veranstalter: Münchener Volkshochschule
Veranstaltungsort: Volkshochschule, München
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Es reicht. Wie viel Haben braucht das Sein?


Bildnachweis

Großvater sein

Jul

27




Großväter sind für die Enkel in stürmischen Familienzeiten ein verlässlicher Pol und Lehrmeister mit vielfältigen Erfahrungen. Für Großväter eröffnet das Großvater-Sein zudem eine zweite Entwicklungs- und Lebenschance. Man kann nachholen, was man bei den eigenen Kindern versäumt hat. Am 27. Juli 2018 wird über das Großvater-Sein gesprochen.

Die Veranstaltung beginnt um 16:30 Uhr im Gasteig in München.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 27. Juli 2018 – 16:30 Uhr
Veranstalter: Münchener Volkshochschule
Veranstaltungsort: Gasteig, München
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Großvater sein


Bildnachweis

Gemeinschaftsorientiertes Wohnen in Wohnprojekten

Jun

19




Wohnen in Wohnprojekten erfreut sich immer größerer Beliebtheit, egal ob Projekte für Miet-, Eigentums- oder Genossenschaftswohnungen. Am 10. April 2018 werden Ihnen die Hintergründe solcher Projekte vorgestellt, sodass Sie herausfinden, ob ein solches Projekt auch für Sie in Frage kommt.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr in der Volkshochschule in München.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 19. Juni 2018 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Münchener Volkshochschule
Veranstaltungsort: Volkshochschule, München
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Gemeinschaftsorientiertes Wohnen in Wohnprojekten


Bildnachweis

Schwerhörig? Verstehen ohne zu hören

Mai

08




Die Kommunikation für Schwerhörige und deren Angehörigen wird oft als anstrengend empfunden und auch entspannte und spontane Gespräche kämen zu kurz. Doch es gibt unterschiedliche Möglichkeiten sicher zu kommunizeren. Am 08. Mai 2018 werden diese Möglichkeiten vorgestellt und trainiert.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Ludwigsvorstadt in München.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 08. Mai 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Münchener Volkshochschule
Veranstaltungsort: Ludwigsvorstadt, München
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Schwerhörig? Verstehen ohne zu hören


Bildnachweis