Escape Room Bauen

Jul

17




Escape Rooms sind Räume, aus denen man ausbrechen muss, indem man kreative Rätsel löst. Drei Tage lang haben Jugendliche die Möglichkeit, selbst einen Escape Room zu konzipieren und zu bauen.

Die Veranstaltung beginnt am 17. Juli um 12:00 Uhr in der Stadtteilbibliothek Kalk in Köln.
Anmelden können Sie sich, in dem Sie das Anmeldeformular ausgefüllt an folgende E-Mail senden: kalk@stbib-koeln.de


Datum: ab 17. Juli 2019 – 12:00 Uhr
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Kalk
Veranstaltungsort: Stadtteilbibliothek Kalk, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldeformular ausgefüllt an kalk@stbib-koeln.de senden
Weitere Informationen: Escape Room Bauen


Bildnachweis

Ihre Seite der Geschichte. Deutschland und seine First Ladies von 1949 bis heute

Apr

09




Die First Ladies von Deutschland sind in der Verfassung nicht vorgesehen, haben aber dennoch Einfluss und Macht. Doch wie haben sie diese Möglichkeiten eingesetzt und Deutschland dadurch geprägt? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Heike Specht in ihrem Buch, welches sie am 09. April 2019 vorstellt.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Haus der Geschichte in Bonn
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: acri@hdg.de


Datum: 09. April 2019 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Haus der Geschichte
Veranstaltungsort: Haus der Geschichte, Bonn
Anmeldung/Reservierung: acri@hdg.de
Weitere Informationen: Ihre Seite der Geschichte. Deutschland und seine First Ladies von 1949 bis heute


Bildnachweis

Spiele programmieren mit Scratch

Mär

23




Mit Hilfe der grafischen Programmiersprache Scratch können Kinder und Jugendliche die Grundlagen der Programmierung kennenlernen. Am 03. August 2018 haben Kinder und Jugendliche im Alter von 8-12 Jahren die Möglichkeit mit der Unterstützung eines erfahrenen Coaches einen Einblick in die Programmierung zu erhalten und eigene Animationen und Spiele zu erstellen.

Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr in der Bücherhalle Barmbek in Hamburg.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 040 29 15 91 oder per E-Mail an: barmbek@buecherhallen.de


Datum: 23. März 2019 – 11:00 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Bücherhalle Barmbek, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: 040 29 15 91 oder barmbek@buecherhallen.de
Weitere Informationen: Spiele programmieren mit Scratch


Bildnachweis

Digitalisierung im Mittelstand

Feb

07




Alle Bereiche der Industrie werden von der Digitalisierung erfasst. Die Logistik organisiert sich selbst, Maschinen „denken“ und neue Geschäftsmodelle entstehen. Doch die Service-Digitalisierung liegt noch deutlich zurück. Dabei bietet sie gute Möglichkeit um Effizienz und Qualität zu steigern sowie Kosten zu senken. Inwiefern Ihr Unternehmen davon profitieren könnte, soll am 07. Februar 2019 erläutert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der Bezirkskammer in Göppingen.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 07. Februar 2019 – 16:00 Uhr
Veranstalter: IHK Region Stuttgart
Veranstaltungsort: Bezirkskammer, Göppingen
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Digitalisierung im Mittelstand


Bildnachweis

Trauer in Form und Farbe

Dez

08




Der Trauerprozess ist lang und immer von der Suche nach Verbundenheit und Liebe geprägt. Am 08. Dezember 2018 haben Sie die Möglichkeit auf Ihren vergangenen Verlust zurückzuschauen und diesen in Form und Farbe auszudrücken.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr im Hamburger Hospiz in Hamburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de


Datum: 08. Dezember 2018 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Hospiz e.V.
Veranstaltungsort: Hamburger Hospiz, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de
Weitere Informationen: Trauer in Form und Farbe


Bildnachweis

Digitaler Humanismus

Okt

08




Welche Stellung nimmt der Mensch ein und wie definiert er sich in einer Gesellschaft voller humanoider Maschinen, die immer mehr menschliche Aufgaben übernehmen und diese oft besser erfüllen können? Am 08. Oktober 2018 soll über die Möglichkeiten, Grenzen sowie die Auswirkungen auf den Alltag und der Demokratie von künstlicher Intelligenz diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr im KörberForum in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 08. Oktober 2018 – 20:00 Uhr
Veranstalter: KörberForum
Veranstaltungsort: KörberForum, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Digitaler Humanismus


Bildnachweis

Newsflash Künstliche Intelligenz – Die Lage 2018

Aug

22




Referent Dr. Thorsten Gressling gibt am 22. August 2018 einen Einblick in den aktuellen Stand von Künstlicher Intelligenz. Welche Möglichkeiten bestehen, welche Akteure gibt es und wie hoch sind die Kosten von KI? Erhalten Sie aktuelle Erkenntnisse der Technologie.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 22. August 2018 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Newsflash Künstliche Intelligenz – Die Lage 2018


Bildnachweis

Spiele programmieren mit Scratch

Aug

03




Mit Hilfe der grafischen Programmiersprache Scratch können Kinder und Jugendliche die Grundlagen der Programmierung kennenlernen. Am 03. August 2018 haben Kinder und Jugendliche im Alter von 8-12 Jahren die Möglichkeit mit der Unterstützung eines erfahrenen Coaches einen Einblick in die Programmierung zu erhalten und eigene Animationen und Spiele zu erstellen.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr in der Bücherhalle Alstertal in Hamburg.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 040 69 08 38 52 oder per E-Mail an: alstertal@buecherhallen.de


Datum: 03. August 2018 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Bücherhalle Alstertal, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: 040 69 08 38 52 oder alstertal@buecherhallen.de
Weitere Informationen: Spiele programmieren mit Scratch


Bildnachweis

Kann der Einzelne zum Gelingen der Energiewende beitragen?

Jul

05




Die Privathaushalte in Deutschland benötigen ein Viertel des gesamten Endenergieverbrauchs des Landes. Die Energie dafür stammt überwiegend aus fossilen Quellen, weshalb jeder Privathaushalt zum Ausstoß von Treibhausgasen beiträgt. Die Privathaushalte müssen deshalb ebenfalls einen Beitrag leisten, um die politisch gesetzten Klimaziele zu erreichen. Welche Möglichkeiten es hierbei gibt, wird am 05. Juli 2018 erläutert.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Baseler Hof in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 05. Juli 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Akademie der Wissenschaften Hamburg
Veranstaltungsort: Baseler Hof, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Effiziente und sichere Energieversorgung Kann der Einzelne zum Gelingen der Energiewende beitragen?


Bildnachweis

Virtual Reality als Arbeitstool

Jun

15




Virtual Reality kann in der täglichen Arbeit unterstützend zum Einsatz kommen, egal ob als Werkzeug für Set-Design in Theater oder Film oder als Kollaborationstool für simultane Arbeit an Texten und Designobjekten. Die Technik bietet eine Teamarbeit unabhängig von Ort und Zeit. Am 15. Juni 2018 sollen Möglichkeiten und Lösungen zum Einsatz von Virtual Reality vorgestellt werden.

Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr in der Hamburg Kreativ Gesellschaft in Hamburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: louisa.steinwaerder@kreativgesellschaft.org

Hinweis
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Informationen zu Ihrem fachlichen Hintergrund und Ihrer Motivation zur Teilnahme an.


Datum: 15. Juni 2018 – 17:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Kreativ Gesellschaft
Veranstaltungsort: Hamburg Kreativ Gesellschaft, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: louisa.steinwaerder@kreativgesellschaft.org
Weitere Informationen: Virtual Reality als Arbeitstool


Bildnachweis