Social Hacking – Psychologische Grundlagen des Social Engineering

Jul

31

Um Systeme, Privatpersonen und Organisationen zu korrumpieren, nutzen Angreifer bei Cyberangriffen nicht nur technologische Mittel, sondern auch soziale und psychologische Mechanismen. Am 31. Juli 2019 lernen Sie diese psychologischen Grundlagen und entwickeln wirkungsvolle Abwehrstrategien.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 31. Juli 2019 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Social Hacking – Psychologische Grundlagen des Social Engineering oder warum Firewalls nichts nützen


Bildnachweis

Glyphosat

Feb

14




Glyphosat ist das am häufigsten eingesetzte Pflanzengift in Deutschland und das meistverkaufte Unkrautvernichtungsmittel der Welt. Jede Pflanze, die nicht gentechnisch verändert wurde, tötet Glyphosat. Zudem legt die Krebsforschungsagentur der WHO nahe, dass das Mittel krebserregend sei und zum Artensterben beitrage. Am 14. Februar 2018 soll über das Mittel und seinen Einsatz diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Grünen Eck in Saalfeld.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 14. Februar 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung
Veranstaltungsort: Grünes Eck, Saalfeld
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Glyphosat


Bildnachweis

Theater der Welt: Außenpolitik kulturell denken

Mai

30




Heutzutage wird die Frage von Zugehörigkeit und Identität zu einem hochpolitischen Faktor. Doch kann die Kulturpolitik ein Mittel gegen die zunehmende Nationalisierung sein? Am 30. Mai 2017 soll über diese Thematik gesprochen werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im KörberForum in Hamburg.
Anmelden können Sie sich ab dem 16. Mai 2017 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 30. Mai 2017 – 19:00 Uhr
Veranstalter: KörberForum
Veranstaltungsort: KörberForum, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Theater der Welt: Außenpolitik kulturell denken


Bildnachweis

Einstieg in die Produkt- und Objektfotografie

Dez

08




Die Vermarktung von Produkten im Internet spielt vor allem in unserem digitalen Zeitalter eine wesentliche Rolle. Die Kaufentscheidung des potentiellen Kunden wird durch die visuelle Darstellung maßgeblich beeinflusst. Dreidimensionale Objekte zweidimensional abzubilden ist jedoch eine Herausforderung. Material, Oberflächen und Farben müssen lebendig und plastisch wirken. Dabei muss der Hinter- und Untergrund, die Bildkomposition, die richtige Lichtsetzung sowie gezielte Reflexionen und Spiegelungen beachtet werden. Am 08. Dezember 2016 werden Ihnen Möglichkeiten gezeigt, wie sie mit einfachen Mitteln professionelle Produktfotos kreieren.

Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr in der Zentralbibliothek in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 08. Dezember 2016 – 18:30 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Einstieg in die Produkt- und Objektfotografie


Bildnachweis

Killing me softly – Schädlingsbekämpfung ohne Gift

Mai

27




Auf dem Markt gibt es zahlreiche Mittel gegen Ameisen, Mücken oder Motten. Auch als Dienstleistung wird die Schädlingsbekämpfung angeboten. Doch worauf muss man bei dieser Auswahl achten?

Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr in der Verbraucherzentrale in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 27. Mai 2016 – 15:00 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale Hamburg
Veranstaltungsort: Verbraucherzentrale Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Killing me softly – Schädlingsbekämpfung ohne Gift


Bildnachweis