
Okt
13


Der Science Fiction Autor Isaac Asimov hat bereits 1940 Maschinen mit künstlichen Gehirnen als Roboter vorgestellt. Dabei durften sie nichts anderes, als dem Menschen dienen, ohne ihn zu verletzen. Heute sind solche Roboter zum Teil immernoch Science Fiction, doch mit den Prototypen von Maschinen, die Krankenschwestern in Süd-Korea ersetzen sollen, dem selbstfahrenden Google Auto oder Computersystemen, die auf der Börse gegeneinander Transaktionsgeschäfte abschließen, ergibt sich die Frage, was die Roboter im 21. Jahrhundert können, wie weit sie die Menschen ersetzen und welche Gefahren letztendlich von ihnen ausgehen.
Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr in der Brotfrabrik in Frankfurt am Main.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hinweis
Sollten es Ihnen trotz Interesse nicht möglich sein, persönlich an der Veranstaltung teilzunehmen, können Sie diese auch über den Livestream verfolgen.
Datum: 13. Oktober 2014 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Webmontag Frankfurt
Veranstaltungsort: Brotfabrik, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Webmontag Frankfurt: Der Geist in der Maschine
Bildnachweis | Autor: Elisfkc | Urheber: Brotfabrik
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …