Iss Dich schlau & fit

Apr

07




Essen, um die Konzentration und Leistung zu steigern und Alzheimer sowie Demenz vorzubeugen? Am 07. April 2019 erfahren Sie, welche Nahrungsmittel gut sind und wie das Gehirn dadurch beeinflusst wird.

Die Veranstaltung beginnt um 13:00 Uhr im Alstertal Einkaufs-Zentrum in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 07. April 2019 – 13:00 Uhr
Veranstalter: Society Relations & Communications
Veranstaltungsort: Alstertal Einkaufs-Zentrum, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Iss Dich schlau & fit


Bildnachweis

In Science we trust – Überlegungen zum Wissen der Wissenschaften

Feb

07




Was ist „Wissen“? Am 07. Februar soll hierüber und über die Leistung der Geisteswissenschaften diskutiert sowie aktuelle Konzepte von „Wahrheit“ erläutert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Baseler Hof in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 07. Februar 2019 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Akademie der Wissenschaften Hamburg
Veranstaltungsort: Baseler Hof, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: In Science we trust – Überlegungen zum Wissen der Wissenschaften


Bildnachweis

Die Erfindung der Leistung

Sep

28




Wir leben heutzutage in einer Leistungsgesellschaft. Doch wie definieren wir „Leistung“? Wie konnte dieser Begriff zu einer individuellen sowie vermeintlich objektiven Größe werden und wie veränderten sich dadurch soziale Gefühle und Beziehungen? Am 28. September 2018 spricht Autorin Nina Verheyen über diese Thematik.

Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr im Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 28. September 2018 – 18:30 Uhr
Veranstalter: Kulturwissenschaftliches Institut Essen
Veranstaltungsort: Kulturwissenschaftliches Institut, Essen
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Die Erfindung der Leistung


Bildnachweis

Bildungssysteme und Bildungsarmut

Nov

16




Es heißt, dass vor allem in Deutschland am Ende der Grundschule eine Bildungswegdifferenzierung nach Leistung zu einer Verstärkung der sozialen Ungleichheiten im Bildungserfolg führt. Doch trifft dies wirklich zu? Am 16. November 2016 soll diese These überprüft werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Leopoldina in Halle (Saale).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 16. November 2016 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Leopoldina e.V.
Veranstaltungsort: Leopoldina, Halle (Saale)
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Bildungssysteme und Bildungsarmut


Bildnachweis

Strategie-Arbeit

Okt

17




Wenn jemand eine Leistung vollbringt, was macht dieser dabei genau? Welche Schritte in seinem inneren Erleben führen zu einem Unterschied? Bei der Strategie-Arbeit geht es darum, Spitzleistungen eines Menschen innerhalb kürzester Zeit nachzumachen.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 17. Oktober 2016 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Landsiedel NLP Training
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Strategie-Arbeit


Bildnachweis

Stressfaktoren und Bewältigungsmöglichkeiten

Aug

26




Stress bestimmt unser Leben und ist allgegenwärtig. Uns wird durch die wachsenden Anforderungen im Privatleben, im Job und in der Uni immer mehr abverlangt. Dazu kommen Zeitknappheit und Leistungsdruck, worunter auch die Gesundheit leiden kann. Dennoch ist ein gewisses Maß an Stress notwendig, um Leistungen zu erbringen. Dabei ist der Übergang vom positiven zum überfordernden Stress fließend. Am 26. August 2015 sollen Stressfaktoren und Bewältigungsmöglichkeiten erläutert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 14:15 Uhr in der technischen Universität in Dortmund.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 26. August 2015 – 14:15 Uhr
Veranstalter: tu Dortmund
Veranstaltungsort: tu Dortmund, Dortmund
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Stressfaktoren und Bewältigungsmöglichkeiten


Bildnachweis

Präzisierung und Autorisierung

Jul

02




In den letzten Jahren wurde der Umgang mit „Zitat und Paraphrase“ in der Wissenschaft in unterschiedlichen Kontexten problematisiert. Im Grunde geht es um die Frage, wie Wissensaneignungen dokumentiert werden. Dabei stellen sich jedoch weitere Fragen: Was ist eine originelle, was ist eine originäre Leistung? Wandeln sich die Vorstellungen darüber? Wann gehört wem welches Wissen?
Am 2. Juli 2015 sollen diese Frage thematisiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr in der Akademie der Wissenschaften in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 02. Juli 2015 – 18:30 Uhr
Veranstalter: Akademie der Wissenschaften
Veranstaltungsort: Akademie der Wissenschaften, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Präzisierung und Autorisierung


Bildnachweis