Bayern in der Fremde. Die Welt des 16. Jahrhunderts in Buch und Bild

Feb

07




Das Weltbild der Menschen erweiterte sich im 16. Jahrhundert. Doch welches Wissen und welche Vorstellungen hatten die Menschen über weit entfernte Länder? Am 07. Februar 2019 geht Dr. Bernhard Lübbers dieser Frage nach.

Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr in der Bayerischen Staatsbibliothek in München.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 089 28638 2115 oder per E-Mail an: veranstaltungen@bsb-muenchen.de


Datum: 07. Februar 2019 – 18:30 Uhr
Veranstalter: Bayerische Staatsbibliothek
Veranstaltungsort: Bayerische Staatsbibliothek, München
Anmeldung/Reservierung: 089 28638 2115 oder veranstaltungen@bsb-muenchen.de
Weitere Informationen: Bayern in der Fremde. Die Welt des 16. Jahrhunderts in Buch und Bild


Bildnachweis

Zwischen Kontaktlos- Karten und Kryptotoken – Zur Zukunft des Zahlungsverkehrs

Jan

24




Während der Bargeldverkehr in Deutschland noch weit verbreitet ist, wird in anderen Ländern bereits überwiegend digital bezahlt. Am 24. Januar 2019 wird über die Zukunft der Zahlungsverkehrs gesprochen.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Deutschen Bundesbank in Saarbrücken.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 24. Januar 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Bundesbank
Veranstaltungsort: Deutsche Bundesbank, Saarbrücken
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Zwischen Kontaktlos- Karten und Kryptotoken – Zur Zukunft des Zahlungsverkehrs


Bildnachweis

Sun-Trip nach Kasachstan

Nov

08




8.000 Kilometer durch 12 Länder mit einem Solarstrom-betriebenen E-Bike. Andreas und Anita entwickelten ihr Solar-Tandem alleine und radelten auf eigene Faust von Österreich ins ferne Kasachstan. Am 08. November 2018 berichten sie von ihrer Reise.

Die Veranstaltung beginnt um 19:15 Uhr im Fahrrad XXL MARCKS in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über Facebook, per Telefon unter 040 724157 0 oder per E-Mail an: event@fahrradxxl-marcks.de


Datum: 08. November 2018 – 19:15 Uhr
Veranstalter: Fahrrad XXL MARCKS
Veranstaltungsort: Fahrrad XXL MARCKS, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Facebook, 040 724157 0 oder event@fahrradxxl-marcks.de
Weitere Informationen: Sun-Trip nach Kasachstan


Bildnachweis

Abenteuer Deutschland

Sep

19




Nach 60.000 Kilometern auf dem Fahrrad durch verschiedenste Länder, stellt Maximilian Semsch fest, dass er vor allem von seinem eigenen Land – Deutschland – kaum etwas gesehen hat. Dies wollte er ändern und radelte deshalb vier Monate lang durch alle Bundesländer. Am 19. September 2018 stellt er seine Reise vor und die Erfahrungen, die er gemacht hat.

Die Veranstaltung beginnt um 19:15 Uhr im Fahrrad XXL MARCKS in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über Facebook, per Telefon unter 040 724157 0 oder per E-Mail an: event@fahrradxxl-marcks.de


Datum: 19. September 2018 – 19:15 Uhr
Veranstalter: Fahrrad XXL MARCKS
Veranstaltungsort: Fahrrad XXL MARCKS, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Facebook, 040 724157 0 oder event@fahrradxxl-marcks.de
Weitere Informationen: Abenteuer Deutschland


Bildnachweis

Gut informiert? Zeitungen online nutzen

Mai

17




Im Online-Angebot der Stadtbibliothek in Köln existieren komplette Tageszeitungen aus 100 Ländern. Diese können Sie auf dem PC, Tablet oder Smartphone lesen und herunterladen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Digitale Werkstatt erläutert Referent Herr Daniel, wie dies funktioniert.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich mit Nennung der Workshop-Nummer DW-13 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 17. Mai 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (Workshop-Nummer: DW-13)
Weitere Informationen: Gut informiert? Zeitungen online nutzen


Bildnachweis

Offshore–Windparks Fluch oder Segen?

Apr

25




Der Ausstieg von Deutschland und anderen Ländern aus der Atomenergie und den fossilen Energieträgern ist für die Energiewende sehr wichtig. Dazu werden viele Offshore-Windparks gebaut. Doch welche Vor- und Nachteile haben diese Parks? Am 25. April 2018 soll dies geklärt werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr bei Greenpeace in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 25. April 2018 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Greenpeace
Veranstaltungsort: Greenpeace, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Offshore–Windparks Fluch oder Segen?


Bildnachweis

China als neuer Vorreiter der Klimapolitik?

Nov

14




In kürzester Zeit ist China – aufgrund seines industriellen Entwicklungsschub – zu einem der Länder mit dem höchsten Ressourcenverbrauch geworden. Die Folgen waren Probleme mit der Wasser- und Luftqualität, die das Land nun zum Umsteuern zwingt. China sendet nun Signale in Richtung Kohleausstieg, Elektromobilität sowie Unterstützung des Klimaschutzes. Wandelt sich China zum Anführer der globalen Energiewende oder soll das Engagement die Umweltprobleme, die von China ausgehen, verdecken? Am 14. November 2017 soll darüber diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 14. November 2017 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung
Veranstaltungsort: Hochschule für nachhaltige Entwicklung, Eberswalde
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: China als neuer Vorreiter der Klimapolitik?


Bildnachweis

Offshore–Windparks Fluch oder Segen?

Okt

25




Der Ausstieg von Deutschland und anderen Ländern aus der Atomenergie und den fossilen Energieträgern ist für die Energiewende sehr wichtig. Dazu werden viele Offshore-Windparks gebaut. Doch welche Vor- und Nachteile haben diese Parks? Am 25. Oktober 2017 soll dies geklärt werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr bei Greenpeace in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 25. Oktober 2017 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Greenpeace
Veranstaltungsort: Greenpeace, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Offshore–Windparks Fluch oder Segen?


Bildnachweis

Gut informiert? Zeitungen online nutzen

Okt

05




Im Online-Angebot der Stadtbibliothek in Köln existieren komplette Tageszeitungen aus 100 Ländern. Diese können Sie auf dem PC, Tablet oder Smartphone lesen und herunterladen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Digitale Werkstatt erläutert Referent Herr Daniel, wie dies funktioniert.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich mit Nennung der Workshop-Nummer DW-6 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 05. Oktober 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (Workshop-Nummer: DW-6)
Weitere Informationen: Gut informiert? Zeitungen online nutzen


Bildnachweis

Business-Etikette International – Ländervergleiche III

Apr

11




Kommunikation findet immer mit Mimiken sowie Gestiken und somit nonverbal statt. Diese Gestiken und Mimiken können in verschiedenen Ländern verschiedene Bedeutungen haben. Am 11. April 2017 lernen sie diese Unterschiedlichkeiten kennen.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 11. April 2017 – 19:00 Uhr
Veranstalter: IST-Studieninstitut
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Business-Etikette International – Ländervergleiche III


Bildnachweis