Escape Room Bauen

Jul

17




Escape Rooms sind Räume, aus denen man ausbrechen muss, indem man kreative Rätsel löst. Drei Tage lang haben Jugendliche die Möglichkeit, selbst einen Escape Room zu konzipieren und zu bauen.

Die Veranstaltung beginnt am 17. Juli um 12:00 Uhr in der Stadtteilbibliothek Kalk in Köln.
Anmelden können Sie sich, in dem Sie das Anmeldeformular ausgefüllt an folgende E-Mail senden: kalk@stbib-koeln.de


Datum: ab 17. Juli 2019 – 12:00 Uhr
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Kalk
Veranstaltungsort: Stadtteilbibliothek Kalk, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldeformular ausgefüllt an kalk@stbib-koeln.de senden
Weitere Informationen: Escape Room Bauen


Bildnachweis

Module für Schule: Book Creator

Jan

29




Im Workshop am 29. Januar 2019 können Kinder Sprache gestalten, sich selbst wahrnehmen und kreativ sein, indem die Kinder mit Hilfe der App „Book Creator“ E-Books mit Text, Ton und Bildern gestalten.

Die Veranstaltung beginnt um 09:30 Uhr in der Kinderbibliothek in Hamburg.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 040 42 606 0 oder per E-Mail an: service@buecherhallen.de

Hinweis
Die Veranstaltung richtet sich an Grundschulkinder.


Datum: 29. Januar 2019 – 09:30 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Kinderbibliothek, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: 040 42 606 0 oder service@buecherhallen.de
Weitere Informationen: Module für Schule: Book Creator


Bildnachweis

Spiele im Osten

Feb

06




Jungle, Mad Breakin oder Pengo sind Spiele der DDR, an die sich heute kaum noch jemand erinnert, die für die damaligen Jugendlichen jedoch wichtige Freizeitbeschäftigung waren. Während im Westen in den 80er Jahren digitale Spiele zu kaufen waren, mussten die Jugendlichen in der DDR ihre Spiele selbst programmieren. Auch bei Brettspielen kreierten die Kreativen ihre eigenen Spiele oder kopierten die Westspiele. Am 06. Februar 2018 werden einige Spiele vorgestellt.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im DDR-Museum in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 06. Februar 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: DDR-Museum
Veranstaltungsort: DDR-Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Spiele im Osten


Bildnachweis

Zwischen Handwerk und Industrie: Der Verlagseinband des 19. Jahrhunderts

Apr

04




Im Zuge der Industrialisierung zeigten sich in der Entwicklung des Verlagseinbandes die üblichen Merkmale der entstehenden Massenproduktionen. Im 19. Jahrhundert zeichneten sich jedoch auch viele Verlagseinbände durch kreative Gestaltung und Techniken aus. Zu den Umwälzungen im Verlagswesen zu dieser Zeit trugen ganz entscheidend die technologischen Entwicklungen bei. Am 04. April 2017 soll über diese Thematik gesprochen werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:15 Uhr in der Staatsbibliothek in Berlin.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 04. April 2017 – 18:15 Uhr
Veranstalter: Staatsbibliothek zu Berlin
Veranstaltungsort: Staatsbibliothek, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Zwischen Handwerk und Industrie: Der Verlagseinband des 19. Jahrhunderts


Bildnachweis

Irren ist nützlich – Warum die Schwächen des Gehirns unsere Stärken sind

Mär

30




Anscheinend ist unser Gehirn nicht für das digitale Zeitalter gemacht. Wir mailen, chatten und surfen gleichzeitig und werden von Informationen bombardiert, sind jedoch ungenau, abgelenkt und vergesslich. Durch diese Schwächen sind wir jedoch kreativ, meint Hirnforscher Henning Beck. Am 30. März 2017 gibt er einen Einblick in unser Gehirn und zeigt, wo die Schwächen liegen.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Bayerischen Staatsbibliothek in München.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 089 28638 2115 oder per E-Mail an: veranstaltungen@bsb-muenchen.de


Datum: 30. März 2017 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Bayerische Staatsbibliothek
Veranstaltungsort: Bayerische Staatsbibliothek, München
Anmeldung/Reservierung: 089 28638 2115 oder veranstaltungen@bsb-muenchen.de
Weitere Informationen: Irren ist nützlich – Warum die Schwächen des Gehirns unsere Stärken sind


Bildnachweis

Luthers Träume

Jan

31




Lyndal Roper ist Professorin an der Universität Oxford und eine der kreativsten sowie bekanntesten Historikerinnen dieser Tage. Nach eigener Aussage hat sie die letzten zehn Jahre mit Luther gearbeiet. Im vergangenem Jahr hat sie eine neue Lutherbiographie veröffentlicht, die von vielen Rezensenten enthusiastisch aufgenommen wurde. Am 31. Januar 2017 hält sie einen Vortrag über Luther und seine Träume.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Alten Aula in Tübingen.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 31. Januar 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: OSIANDER
Veranstaltungsort: Alte Aula, Tübingen
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Luthers Träume


Bildnachweis

Weihnachtsbasteln

Dez

17




Kurz vor Weihnachten verwandelt sich die Thalia Buchhandlung in Karlsruhe in eine kreative Bastelwerkstatt. Kinder haben die Möglichkeit unter der Leitung einer Kreativexpertin zauberhafte weihnachtliche Geschenk- und Dekoideen zu basteln.

Die Veranstaltung beginnt um 13:00 Uhr im Thalia in Karlsruhe.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 17. Dezember 2016 – 13:00 Uhr
Veranstalter: Thalia
Veranstaltungsort: Thalia, Karlsruhe
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Weihnachtsbasteln


Bildnachweis

Gecheckt! Webvideos selbstgemacht

Aug

01




Drehe deine eigenen Videos zu Games, Technik, Lifestyle, Fashion oder erstelle Comedyformate oder Let’s Plays. Für dich gibt es keine Grenzen. Setze dich kreativ und künstlerisch mit Webvideo-Formaten auseinander.

Die Veranstaltung beginnt am 01. August 2016 um 11:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln und geht über vier Tage.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung

Hinweis
Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren.
Anmeldeschluss ist der 22. Juli 2016.


Datum: 01. August 2016 – 11:00 Uhr
Veranstalter: Zentralbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Gecheckt! Webvideos selbstgemacht


Bildnachweis

Mein Superheld aus Recyclingmaterial

Aug

06




Im Rahmen der 53° Geschichten begegnet man tollen Tieren, wunderlichen Gestalten und faszinierenden Menschen. Unter dem Thema „Superhelden“ soll zudem vielfältig und kreativ mit Recyclingmaterial gebastelt werden.

Die Veranstaltung beginnt um 11:15 Uhr in der Bücherhalle Elbvororte in Hamburg.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 040 38 64 07 82 oder per E-Mail an: elbvororte@buecherhallen.de


Datum: 06. August 2015 – 11:15 Uhr
Veranstalter: Gemeinnützige Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen
Veranstaltungsort: Bücherhalle Elbvororte, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: 040 38 64 07 82 oder elbvororte@buecherhallen.de
Weitere Informationen: Mein Superheld aus Recyclingmaterial


Bildnachweis

Erfolg ist lernbar!

Apr

16




Alle erfolgreichen Persönlichkeiten hatten eine Vision, eine Idee, einen Traum. Und auch Sie können Ihre Ziele erreichen, wenn diese richtig gesetzt und realistisch sind. Martina Maciejewski erläutert, wie Sie effektiv und konzentriert handeln und zu Ihrer eigenen Mitte finden, um wieder kreativ zu werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 16. April 2015 – 19:00 Uhr
Veranstalter: IST-Studieninstitut
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Erfolg ist lernbar!


Bildnachweis