Die Kraft der Bilder in der Radioonkologie

Jul

10




Für die Planung und Durchführung einer radioonkologischen Behandlung sind bildgebende Verfahren essentielle Grundlage. Dabei ist die Technik in den letzten Jahren stark vorangeschritten, sodass oft die biologischen Eigenschaften des Tumors präzise erfasst und visuell dargestellt werden können. Dies bietet auch die Grundlage für eine individualisierte Behandlung. Am 10. Juli 2019 soll über diese Thematik gesprochen werden.

Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr in der Leopoldina in Halle (Saale).
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung

Hinweis
Anmeldeschluss ist der 08. Juli 2019.


Datum: 10. Juli 2019 – 17:30 Uhr
Veranstalter: Leopoldina e. V.
Veranstaltungsort: Leopoldina, Halle (Saale)
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Die Kraft der Bilder in der Radioonkologie


Bildnachweis

Frei, Fair und Lebendig – Die subversive Kraft der Commons

Mai

21




Wie gelingt eine Wirtschaft, die den Planeten respektiert und eine Gesellschaft, die frei, gleich und friedlich zusammenlebt? Bei diesen Fragen hat der Begriff der „Commons“ an Bedeutung gewonnen. Dies sind lebendige, komplexe Prozesse, bei denen Bedürfnisse befriedigt und Vermögenswerte geschaffen werden. Am 21. Mai 2019 sprechen die Autoren Silke Helfrich und David Bollier über diese Thematik und stellen ihr Buch vor.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Hospitalhof in Stuttgart.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 21. Mai 2019 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung
Veranstaltungsort: Hospitalhof, Stuttgart
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Frei, Fair und Lebendig – Die subversive Kraft der Commons


Bildnachweis

Rituale, heilende Wege durch Trauer und Gedenken

Nov

15




Wenn Hinterbliebene Abschied nehmen und über ihre Empfindungen und ihren Unterstützungsbedarf erzählen, versagen oft die Worte. Rituale haben dagegen die Kraft halt zu geben und kommen dabei ohne Worte aus. Dadurch kann Heilwerdung erfahren werden. Doch was genau sind Rituale und was benötigen sie, um tiefgehend zu wirken? Referentin Evelyn Schmidt gibt darauf Antworten.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Hamburger Hospiz in Hamburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de


Datum: 15. November 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Hospiz e.V.
Veranstaltungsort: Hamburger Hospiz, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de
Weitere Informationen: Rituale, heilende Wege durch Trauer und Gedenken


Bildnachweis

Vom Zauber der Musik

Jul

19




Für viele Menschen ist Musik ein wichtiger Teil ihrer Biographie, denn sie vermittelt Gefühle sowie Stimmungen und spendet Trost, Kraft, Orientierung und Halt. Was bedeutet Musik in der Hospizarbeit? Kann Musik unterstützend wirken? Diese und weitere Fragen klärt Christa Meyer-Gerlach am 19. Juli 2017.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Hamburger Hospiz in Hamburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de


Datum: 19. Juli 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Hospiz e.V.
Veranstaltungsort: Hamburger Hospiz, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de
Weitere Informationen: Vom Zauber der Musik


Bildnachweis

Das Antikorruptionsgesetz und seine tiefgreifenden Auswirkungen

Apr

05




Das Anti-Korruptionsgesetz, welches im Juni 2016 in Kraft getreten ist, hat im Gesundheitswesen für Aufruhr gesorgt. Was fällt nun unter den Straftatbestand „Bestechung im Gesundheitswesen“ oder „Bestechlichkeit im Gesundheitswesen“ und was ist erlaubt? Am 05. April 2017 sollen Ihnen diese Fragen beantwortet werden.

Die Veranstaltung beginnt um 12:00 Uhr im FOM Hochschulzentrum in München.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 0800 1959595 oder per E-Mail an: studienberatung@fom.de


Datum: 05. April 2017 – 12:00 Uhr
Veranstalter: FOM Hochschule
Veranstaltungsort: FOM Hochschulzentrum, München
Anmeldung/Reservierung: 0800 1959595 oder studienberatung@fom.de
Weitere Informationen: Arzt und Krankenhaus – Das Antikorruptionsgesetz und seine tiefgreifenden Auswirkungen


Bildnachweis

Do it yourself-Consulting – wie Unternehmen aus eigener Kraft besser werden

Jan

10




Durch veraltete Methoden und ohne Strategie verschenken kleine bis mittelgroße Unternehmen viel Potenzial. Eine Do-it-yourself-Beratung von Mitarbeitern aus dem eigenen Unternehmen – das sogenannte Inhouse Consulting – könnte dabei helfen. Am 10. Januar 2017 erklärt der Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Leif Erik Wollenweber wie die Methode funktioniert.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im FOM Hochschulzentrum in Düsseldorf.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 10. Januar 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: FOM Hochschule
Veranstaltungsort: FOM Hochschulzentrum, Düsseldorf
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Do it yourself-Consulting – wie Unternehmen aus eigener Kraft besser werden


Bildnachweis

Aktuelle Änderungen im Steuerrecht

Mär

17




Mit dem Steueränderungsgesetz 2015 wurden am Ende der vergangenen Jahres eine Vielzahl von Neuerungen in Kraft gesetzt. Auch Rechtsprechung und Finanzverwaltung waren nicht untätig. Der Referent Dr. Stephan Vossel gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Änderungen und geht unter anderem auf das Bilanzsteuerrecht, Ertragssteuerrecht sowie auf die Besteuerung von Arbeitnehmern ein.

Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr im Maritim Hotel in Stuttgart.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 17. März 2016 – 18:30 Uhr
Veranstalter: Amadeus FiRe AG
Veranstaltungsort: Maritim Hotel, Stuttgart
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Aktuelle Änderungen im Steuerrecht


Bildnachweis

Wasserhorizonte

Jan

12




In der Veranstaltungsreihe „Wasserhorizonte“ sollen die Konflikte und Chancen im Umgang mit Wasser als landschaftsgestaltende und formgebende Kraft sowie als natürliche Lebensgrundlage thematisiert werden. Immer mehr Städte drängen ans Wasser, doch die Bedingungen, die vor Ort herrschen, sind verschieden. Die Zusammenarbeit von Landschaftsarchitekten, Biologen und Ingenieuren steht aus diesem Grund und wegen des Klimawandels vor neuen Herausforderungen.

Am 12. Januar 2016 spricht Felix Schwarz über den Baakenhafen.

Die Veranstaltung beginnt um 18:15 Uhr in der HafenCity Universität in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 12. Januar 2016 – 18:15 Uhr
Veranstalter: HafenCity Universität
Veranstaltungsort: HafenCity Universität, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Wasserhorizonte


Bildnachweis

Theater gegen das Schweigen

Feb

25




Im zweiten Weltkrieg wurde auch Italien Schauplatz massenhafter Kriegsstraftaten. Doch über diese Verbrechen wird bis heute kaum berichtet. Am 4. Juli 1944 verrichtete die Wehrmacht im Dorf San Gusmè ein Massaker, bei dem zahlreiche Frauen, Kinder und alte Menschen getötet wurden. Zum 70. Jahrestags wurde 2014 in diesem Dorf und unter freiem Himmel ein Theaterstück aufgeführt, welches zur Erinnerungskultur in dieser Region beitragen sollte. Doch was bedeutet für die nachfolgenden Generationen in Deutschland und Italien die Erinnerung an den Krieg? Und welche Kraft kann Theater in der Auseinandersetzung mit Gewaltgeschichte entfalten? Am 25. Februar sollen diese und weitere Fragen thematisiert und diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im KörberForum in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 25. Februar 2015 – 19:00 Uhr
Veranstalter: KörberForum
Veranstaltungsort: KörberForum, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Theater gegen das Schweigen


Bildnachweis

Reisekosten: Neuerungen 2014

Nov

06




Durch die Reisekostenreform traten zum 01. Januar 2014 einige Neuerungen zum Reisekostenrecht in Kraft. Schwerpunkte waren hierbei unter anderem die Unterscheidung von Tätigkeitsstätte und Dienstreise und wie Mahlzeiten bzw. Bewirtungen auf Dienstreisen bewertet werden müssen. Der Referent Gerold Heitz informiert Sie über die wichtigsten Neuerungen zum Thema Reisekosten, damit Sie für die nächste Steuerprüfung gewappnet sind.

Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr im Mercure Hotel Köln West in Köln.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung

Hinweis
Die Veranstaltung wird bis Dezember diesen Jahres in mehreren Städten wiederholt. Die ganze Liste entnehmen Sie bitte folgendem Link: Weitere Termine


Datum: 06. November 2014 – 18:30 Uhr
Veranstalter: Amadeus FiRe AG
Veranstaltungsort: Mercure Hotel Köln West, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Reisekosten: Neuerungen 2014


Bildnachweis