Digitale Kommunikation im Sport – eine Herausforderung für jeden Verein!?

Jun

19




Die Digitalisierung erreicht auch die Sportvereine. Wie wandelt sich die Sportkommunikation? Am 19. Juni 2019 gibt Christoph Iglhauser einen Einblick in seinen beruflichen Alltag als Communications Manager.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 19. Juni 2019 – 19:00 Uhr
Veranstalter: IST-Studieninstitut
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Digitale Kommunikation im Sport – eine Herausforderung für jeden Verein!?


Bildnachweis

Chancen und Risiken der Digitalisierung

Mai

08




Die Art unserer Kommunikation, unserer Bildung und unserer Arbeit verändert sich durch den digitalen Wandel. Es entstehen vielfältige Chancen, aber auch Unsicherheiten. Von „Disruption“ ist oftmals die Rede. Prof. Dr. Jörg Buschiol eläutert, wie wir unser Leben zukünftig gestalten.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im SHZ I in Essen.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 0201 81004 309 oder per E-Mail an: sarah.schoenwald@fom.de


Datum: 08. Mai 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: FOM Hochschule
Veranstaltungsort: SHZ I, Essen
Anmeldung/Reservierung: 0201 81004 309 oder sarah.schoenwald@fom.de
Weitere Informationen: Chancen und Risiken der Digitalisierung – Wie disruptive Technologien und Plattformen unser (digitales) Leben verändern


Bildnachweis

Kommunikation, Kooperation und Konflikt in Ameisengesellschaften

Mär

11




Im Ameisenvolk entsteht durch Integration hunderttausender Individuen, Zusammenarbeit und Arbeitsteilung eine soziale Organisation, die es wie einen einzigen Organismus handeln lässt. Die Gemeinschaftsleistungen sind jedoch nur durch leistungsfähige Kommunikationssysteme möglich. Referent und Forscher Bert Hölldobler erläutert am 11. März 2019 wie diese Kommunikationssysteme funktionieren.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Leopoldina in Halle (Saale).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 11. März 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Leopoldina e.V.
Veranstaltungsort: Leopoldina, Halle (Saale)
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Der Superorganismus: Kommunikation, Kooperation und Konflikt in Ameisengesellschaften


Bildnachweis

Apps im Beruf: App-Nutzung und Crashkurs App-Programmierung

Feb

25




Für das Shopping und der Kommunikation im Internet ist das Smartphone zur meistgenutzten Hardware geworden. Deshalb läuft das Marketing inzwischen auf dem Mobile-first-Ansatz. Am 25. und 26. Februar 2019 erhalten Sie einen Überblick über die Marktlage und Einblick in die App-Programmierung.

Die Veranstaltung beginnt am 25. Februar 2019 um 09:00 Uhr in der Medienanstalt Sachsen-Anhalt in Halle (Saale).
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: ab 25. Februar 2019 – 09:00 Uhr
Veranstalter: Agentur Schrift-Architekt.de
Veranstaltungsort: Medienanstalt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Apps im Beruf: App-Nutzung und Crashkurs App-Programmierung


Bildnachweis

Videokommunikation als Erfolgsfaktor für Unternehmen

Jan

15




Aktuellen Trends zufolge wünschen sich Konsumenten Videoformate jeglicher Art. Durch Mobile Devices hat sich die Produktion solcher Formate drastisch vergünstigt und kann nun leicht in Marketing-Strategien integriert werden. Am 15. Januar 2019 erfahren Sie, wie Sie Videoproduktionen in Ihr Unternehmen und Ihr Marketing einbinden.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 15. Januar 2019 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Videokommunikation als Erfolgsfaktor für Unternehmen


Bildnachweis

Kommunikation in mündlichen und praktischen Prüfungen

Nov

22




Welche Rolle hat der Prüfer in mündlichen und praktischen Prüfungssituationen? Wie muss der Dialog und die Kommunikation mit den Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmern gestaltet sein? Am 22. November 2018 erhalten Sie einen Überblick.

Die Veranstaltung beginnt um 13:30 Uhr in der Bezirkskammer in Esslingen.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 22. November 2018 – 13:30 Uhr
Veranstalter: IHK Region Stuttgart
Veranstaltungsort: Bezirkskammer, Esslingen
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Kommunikation in mündlichen und praktischen Prüfungen


Bildnachweis

Verschlüsselte Kommunikation

Nov

04




Möchten Sie Ihre Kommunikation, beispielsweise über E-Mail oder Messenger, verschlüsseln? Der Workshop am 04. November 2018 erläutert Ihnen, warum Verschlüsselung wichtig ist und wie diese funktioniert.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Sonntags-Club in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 04. November 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Sonntags-Club e.V.
Veranstaltungsort: Sonntags-Club, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Verschlüsselte Kommunikation


Bildnachweis

Show oder Chance? Visuelles Wissen in Schule und Wissenschaft

Okt

25




In der privaten wie auch in der öffentlichen Kommunikation ist die Visualität zur Leitkategorie geworden. Auch in der Schuldidaktik und in der akademischen Lehre lässt sich die gesteigerte Bedeutung von Präsentationen als Prüfungs- und Vermittlungsformat ausmachen. Ab dem 25. Oktober 2018 soll die Bedeutung von visuell vermitteltem Wissen diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Akademie der Wissenschaften in Berlin.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung

Hinweis
Anmeldeschluss ist der 15. Oktober 2018.


Datum: ab 25. Oktober 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Akademie der Wissenschaften
Veranstaltungsort: Akademie der Wissenschaften, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Show oder Chance? Visuelles Wissen in Schule und Wissenschaft


Bildnachweis

Schwerhörig? Verstehen ohne zu hören

Mai

08




Die Kommunikation für Schwerhörige und deren Angehörigen wird oft als anstrengend empfunden und auch entspannte und spontane Gespräche kämen zu kurz. Doch es gibt unterschiedliche Möglichkeiten sicher zu kommunizeren. Am 08. Mai 2018 werden diese Möglichkeiten vorgestellt und trainiert.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Ludwigsvorstadt in München.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 08. Mai 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Münchener Volkshochschule
Veranstaltungsort: Ludwigsvorstadt, München
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Schwerhörig? Verstehen ohne zu hören


Bildnachweis

Trennung! Was nun?

Apr

25




Viele Paare trennen sich oder lassen sich scheiden. Die folgende Zeit ist meist schmerzhaft und eine Kommunikation zwischen den Partnern ist schwer. Der Gesetzgeber hat zum Schutz des schwächeren Partners und der Kinder Regelungen geschaffen, die für einen Interessensausgleich sorgen, falls die Lebensgemeinschaft scheitert. Nach einer Trennung ist es unabdingbar, diese Regelungen zu kennen. Die Fachanwältin für Familienrecht Marlies Belser erläutert die Grundstrukturen dieser gesetzlichen familienrechtlichen Regelung.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Sasel Haus in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 25. April 2018 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Sasel Haus
Veranstaltungsort: Sasel Haus, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Trennung! Was nun?


Bildnachweis